Glasfaser Bauüberwacher
StaffCoach GmbHGlasfaser Bauüberwacher
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Glasfaser Bauüberwacher
Ziel
Die Kenntnisse in der Bauüberwachung bauen auf dem Grundlagenwissen und –können eines oder einer Glasfasertechniker:in auf. Dort ist vertieftes Fachwissen notwendig und die „LWL“-Übertragungstechnik von Glasfasern nicht nur umzusetzen, sondern diese auch zu überwachen, zu pflegen und zu prüfen. Dafür sind ein ausgeprägter Umgang mit den Lichtwellenleitern bzw. Glasfaserkabeln und verbundene Komponenten wichtig.
Dies befähigt sie oder ihn dazu, dass entsprechend relevante Daten zu erfassen, aufzuzeichnen und damit eine Bauakte und Dokumentation anzufertigen. Diese ist für die Übersicht aber auch die Kommunikation mit Kommunen, Einrichtungen und Werken notwendig. Dies liegt ebenfalls im Aufgabenfeld der Bauüberwachung im Glasfaserausbau.
Nutzen & Mehrwert
Die Nachfrage nach Personal im Bereich Glasfaser ist hoch - der Breitbandausbau in Deutschland soll schnell vorangetrieben werden. Die Teilnehmenden können durch diese Qualifikation schnell in die Branche einsteigen. Zusätzlich eröffnen sich neue Weiterbildungsperspektiven.
Aufbau & Organisation
modularer Aufbau der Weiterbildung, nach der Anfrage bekommen Sie ein individuelles Angebot
Förderung
Staatliche Förderung: z. B. über Bildungsgutschein Bildungscheck, Länderförderung, Bildungsurlaub
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, technisches und handwerkliches Interesse
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Abschlusszertifikat der Luxof Glasfaser Academy
Akkreditierung
DEKRA, DQS, TQCert
Kostenzusatz
Enthalten sind: Schulungsunterlagen, Lehrgangskosten, Prüfungsgebühren, Snacks und Getränke
Infos anfordern
Kontaktinformation StaffCoach GmbH
StaffCoach GmbH
StaffCoach GmbH

StaffCoach GmbH
Die StaffAcademy ist ein Bildungsträger, der modulare Kursinhalte anbietet. Durch die individuelle Zusammensetzung der Kurse bekommen die Teilnehmenden genau das Wissen, was gebraucht wird. Bundesweit arbeitet die StaffAcademy mit vielen Unternehmen zusammen, damit die privaten Teilnehmenden der Kurse im Anschluss...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.