M.Sc. Business Management (Markt- und Werbepsychologie)
Steinbeis Hochschule - Institute of Executive Capabilities (IEC)Beschreibung
M.Sc. Business Management
Spezialisierung: Markt- und Werbepsychologie
Manager*innen und Projektverantwortliche, die Unternehmen zu Erfolgen am Markt führen wollen, benötigen fundierte Kenntnisse zu psychologischen Zusammenhängen, die das Markt- und Kundenverhalten bestimmen. Das psychologische Verständnis von Märkten und Kunden, die letztlich über den Erfolg von Unternehmen entscheiden, entwickeln die Studierenden in der Spezialisierung Markt- und Werbepsychologie.
Inhalte / Module
Foundation
- Strategische Unternehmensführung I
- Führung und Kommunikation I
- Projektmanagement I
- Unternehmensorganisation I
- Economics, Politics and Society I
- Qualitative Sozialforschung (Advanced) I
- Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden I
- Statistik (Advanced) I
- Strategische Unternehmensführung II
- Führung und Kommunikation II
- Projektmanagement II
- Unternehmensorganisation II
- Economics, Politics and Society II
- Qualitative Sozialforschung (Advanced) II
- Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden II
- Statistik (Advanced) II
Spezialisierung - Markt- und Werbepsychologie
- Business Psychology I
- Business Psychology II
- Psychologie des Angebots
- Psychologie der Nachfrage
- Neue Aspekte der Konsumentenpsychologie
- Marketing Communication & Branding
- Market Research & Customer Behaviour
- Sales Management & Negotiations
- Innovation Project
- Research and Science Project
Aufbau & Organisation
Studienaufbau und -ablauf
Das postgraduate Studium bietet dir eine intelligente Kombination aus Selbststudium mit Coaching, intensiven Präsenzphasen und Projektarbeit.
Deine Präsenzphasen an unserer Hochschule
Effizient und "urlaubsfreundlich": Circa alle 4 bis 6 Wochen, in der Regel von Donnerstag bis Sonntag, geht es zum Masterstudium an eines der Steinbeis-Studienzentren.
Dein Selbststudium im Master
Do it your way! Die Studierenden bekommen im Vorfeld ausführliche Informationen zur anstehenden Präsenzphase sowie Selbstlernmaterial und/oder Aufgabenstellungen von den Dozenten, die bis zum Seminar bearbeitet werden sollen.
Deine Prüfungen im Studium
Immer wissen, was man weiß: Nach jeder Präsenzphase wird eine Transferarbeit oder Klausur geschrieben. Ein Transferarbeit umfasst zwischen 5 und 8 Seiten, eine Klausur dauert 60 Minuten.
Deine Reisen während des Studiums
Neben den optionalen Auslandsreisen der SMI kannst du auf Wunsch mit dem IOM zur weltweit größten Tagung für Managementforscher, dem Annual Meeting der Academy of Management, fahren. Diese Konferenz findet jedes Jahr in der ersten Augusthälfte in den USA oder Kanada statt. Alternativ kannst du mit dem IEC einen Aufenthalt an einer renommierten indischen Partnerhochschule in Bangalore organisieren.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Der Master vermittelt anwendungsorientiertes Wissen, das mit wachsender Bedeutung z.B. im Marketing, in der Marktforschung, der Beratung oder in unterschiedlichen Bereichen des Produktmanagements eingesetzt werden kann.
Markt- und Werbepsychologie ist damit die optimale Spezialisierung z.B. für:
- Marketing Manager
- Produktmanager
- Marktforscher
- Kommunikationsexperten
- Mitarbeiter im Verkauf
Der Aufbau des Studiums ist an den Bedürfnissen von Berufstätigen ausgerichtet.
Anforderungen
Zum Studium zugelassen werden kann, wer einen ersten Hochschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Abschluss vorweisen kann, in welchem Studieninhalte aus den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften sowie der Mathematik und Statistik enthalten sind (dies kann auch mit einem Vorkurs nachgewiesen werden). Das Erststudium kann wahlweise sein:
- ein Bachelorabschluss in einem mindestens dreijährigen Bachelorstudiengang bzw. mit mindestens 180 Credit Points
- ein gleichwertiger Abschluss an einer deutschen Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule, Dualen Hochschule oder Berufsakademie, deren Abschluss einem Fachhochschulabschluss gleichgestellt ist
- ein gleichwertiger Abschluss an einer ausländischen Hochschule
- ein gleichwertiger anderer erster berufsqualifizierender Studienabschluss der zur Erreichung der Studienziele befähigt
Akkreditierung
Der Studiengang ist staatlich anerkannt und FIBAA-akkreditiert.
Kostenzusatz
Die Studiengebühren betragen 21.900 € und können in der Regel steuerlich geltend gemacht werden.
Stellen Sie bezüglich Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten gerne eine Informationsanfrage!
Infos anfordern
Kontaktinformation Steinbeis Hochschule - Institute of Executive Capabilities (IEC)
Steinbeis Hochschule - Institute of Executive Capabilities (IEC)
Steinbeis Hochschule - Institute of Executive Capabilities (IEC)

Steinbeis Hochschule
Die Steinbeis Hochschule wurde 1998 gegründet und ist mittlerweile die größte private Hochschule Deutschlands. Die Steinbeis Hochschule bietet in Zusammenarbeit mit berühmten nationalen sowie internationalen Hochschulen der Wirtschaft sowie Non-Profit-Organisationen, praxisorientierte Projekt-Kompetenz-Studiengänge an, die das theoretisch erlernte Wissen in die...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.