Übersicht
9 Monate
2.295 EUR MwSt. befreit
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Düsseldorf
2.295 EUR
Juli 2023

Berlin
2.295 EUR
Oktober 2023

München
2.295 EUR
Oktober 2023

Deutschland
auf Anfrage
Eventmanager (IHK)

Beschreibung

Eventmanager (IHK)

Mit eindrucksvollen Events begeistern - berufsbegleitender, staatlich zugelassener Fernlehrgang Eventmanagement mit IHK-Abschluss 

Kompetenz ist das Keyword für Erfolg. Das gilt mehr denn je für den Spezialbereich Eventmanagement. Qualifizierte Weiterbildung ist gefordert, um Erlebniskommunikation für Kunden und Mitarbeiter auf Messen und Konferenzen bis hin zu Produktpräsentationen, Sport- oder Kulturveranstaltungen und sonstigen Events zu konzipieren und durchzuführen - sowohl digital als auch analog.

Im praxisorientierten Lehrgang Eventmanagement erlangen Sie die notwendige Fachkenntnis, um Projekte im Erlebnismarketing gestalten zu können. In der Weiterbildung lernen Sie, wie Sie als Eventmanager Veranstaltungen eindrucksvoll inszenieren und Ihr Publikum begeistern. Sie erfahren, wie sich Events professionell als Marketinginstrument entwickeln, organisieren und erfolgreich umsetzen lassen. Neben der Konzeption, Planung und der Durchführung des Events lernen Sie auch relevante dazugehörige Marketinginstrumente kennen wie Social Media und Hybrid Events. Ein gute und stimmige Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei Events gehören ebenfalls zu den maßgeblichen Rahmenbedingungen von professionellem Veranstaltungsmanagement.  

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Marketing und Eventmarketing
  • modernes Eventmanagement
  • Projektmanagement
  • Finanzierung und Budgetierung
  • Eventkonzeption
  • Eventorganisation
  • PR- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Evaluation von Veranstaltungen
  • rechtliche und versicherungsspezifische Aspekte
  • Praxisübungen wie Fallstudien und Präsentationstrainings

Weiterführende Seminare und Kurse

Eine Vielzahl an Aufstiegsfortbildungen ermöglichen den nächsten Karriereschritt. Einige ausgewählte Beispiele

  • Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)
  • Bachelor of Science (B.Sc.) Event- und Messemanagement (TU Chemnitz)
  • MBA Eventmarketing (TU Chemnitz)
  • Eventrecht
  • Storytelling
  • Sachkundige Aufsichtsperson für Versammlungsstätten
  • Zertifizierte unterwiesene Person
  • CSR-Manager/in

Zielgruppe / Voraussetzungen

Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die bereits im Veranstaltungsbereich haupt- oder nebenberuflich tätig sind sowie Mitarbeiter/innen aus Marketing-/Kommunikationsabteilungen mit erster Eventerfahrung, die ihr Fachwissen gezielt erweitern möchten. 

Als Voraussetzung genügt die allgemeine bzw. Fachhochschulreife, alternativ die Mittlere Reife mit abgeschlossener Berufsausbildung sowie die Zielgruppenerfüllung.

Inhouse-Variante

Alle Inhalte des Lehrgangs werden ebenfalls als individuelles Training für Unternehmen angeboten. Wenn Sie mehr über die Möglichkeit zur Inhouse Schulung erfahren möchten, fordern Sie bitte mehr Informationen an.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Eventmanager/in (IHK) - Zertifikat

Zertifikate

IHK-Zertifikat

IHK-Zertifikat

Das IHK-Zertifikat wird von nahezu allen Unternehmen und Einrichtungen in Europa anerkannt. Es wird dem Lebenslauf und den Bewerbungsunterlagen beigelegt und dient als Nachweis für die in der Ausbildung oder dem Lehrgang erworbenen Kenntnisse.

Mehr erfahren über IHK-Zertifikat

Kostenzusatz

255 Euro pro Monat  (2.295 Euro gesamt)
zzgl. 325 Euro IHK Prüfungsgebühr

Die Gebühren sind umsatzsteuerbefreit. Gebührenanpassung für weitere Durchgänge vorbehalten. 

Vorteil: 10 % Early-Bird-Vorteil bei Anmeldung bis zwei Monate vor Kursstart // 15 % Vielbucherbonus bei Buchung einer Weiterbildung von mehreren Personen // 15 % Treuebonus für Studieninstitut-Absolventen // 15 % Partnerbonus für Mitglieder von FAMAB, FAMA und ILEA Europe // Rabatte sind nicht kombinierbar. Prüfungsgebühren sind von der Ermäßigung ausgeschlossen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Eventmanager (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Studieninstitut für Kommunikation

Studieninstitut für Kommunikation

Reisholzer Werftstr. 35
40589 Düsseldorf

 Telefonnummer anzeigen
www.studieninstitut.de

Studieninstitut für Kommunikation

Studieninstitut für Kommunikation

Praxisorientierte Qualifizierungen und Talentschmiede: Seit 1998 ist das Studieninstitut für Kommunikation auf Fortbildungen für Berufsanfänger, Quereinsteiger, Fach- und Führungskräfte spezialisiert. Gemeinsam mit renommierten Hochschulen bieten wir akademische Weiterbildungen an, für Unternehmen gestalten wir Inhouse-Schulungen und Coachings. Unser inhaltlicher Schwerpunkt liegt unter...


Erfahren Sie mehr über Studieninstitut für Kommunikation und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,9

auf Basis von 14 Bewertungen

Anonym
Anonym

Ein Dozent, dessen Arbeit ich sehr bewundernswert finde. Es war super spannend von ihm zu lernen und einen Blick dafür zu bekommen, was gerade in der Welt der Events gefragt ist

anonym

Eine gute Veranstaltung, mit hilfreichen Informationen zum Marketing, Eventmarketing, Social Media und Praxisbeispielen durch z. B. Filme. Der Dozent war flexibel und ist auf die Fragen eingegangen. DANKE!!!

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber