Agiles Anforderungsmanagement

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 24.10.2023 08:30 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
690 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung


Ein agiles Anforderungsmanagement ist die entscheidende Grundlage für den Erfolg in agilen Projekten und erfordert einen fundamentalen Paradigmenwechsel. Getreu dem Motto: „Nichts ist so beständig wie die Veränderung“ sind die wichtigsten Prinzipien die laufende Detaillierung und die Anpassung von Anforderungen an sich ändernde Rahmenbedingungen.
– Sie lernen die Eigenschaften agiler Methoden kennen und wie Sie von ihren Vorteilen profitieren – Sie erfahren, wie Sie für Ihren Kunden genau die Software entwickeln, die er auch wirklich benötigt – Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks für die Praxis, wie Sie durch die Methoden des agilen Anforderungsmanagements schnell, flexibel und am Kundennutzen orientiert auf die sich rasch ändernden Anforderungen reagieren können. So verbessern Sie das Ergebnis und die Qualität Ihrer Entwicklung und senken die Kosten Ihrer Projekte.

Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierten, die lernen wollen, wie ein effizientes und agiles Anforderungsmanagement durchgeführt wird. Grundkenntnisse zum Thema Anforderungsmanagement sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.

Dienstag, 24. Oktober 2023
8.30 bis 11.45 und 13.15 bis 16.30 Uhr

1. Grundlagen der agilen Management-Methoden
– Vor- und Nachteile klassischer Vorgehensmodelle
– Agile Management-Methode Scrum

2. Grundlagen des Anforderungsmanagements
– Prozess des Anforderungsmanagements
– Kategorien von Anforderungen
– Qualitätsattribute von Anforderungen

3. Eigenheiten der menschlichen Kommunikation und der Sprache
– Tilgungen
– Verzerrungen
– Generalisierungen

4. Ermittlungstechniken zur Erhebung von Anforderungen
– Befragungstechnik „Interview“
– Kreativitätstechnik „6-3-5“

5. Mit speziellen Fragetechniken zu mehr und verwertbaren Informationen
– Meta-Modell der Sprache

6. Definition von User Stories und Anwendungsfällen
– Notation von User Stories mittels Schablone
– Notation von Anwendungsfällen (Use Cases)

7. Regeln zur Notation von Anforderungen
– Einführung in das SOPHIST-Regelwerk

8. Priorisierung von Anforderungen
– Priorisierung nach Wert und Risiko
– Priorisierung nach „Must have, Should have, Could have und Won't have“

9. Schablonenbasierter Ansatz zur Notation von Anforderungen
– Bauplan einer Anforderung nach den SOPHISTen

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Agiles Anforderungsmanagement zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber