Bautechnische Beweissicherung vor Baubeginn und zur Bauzustandsfeststellung

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
290 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Starttermine
Ostfildern
290 EUR
04.12.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
290 EUR
04.12.2023

Beschreibung

Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung und Durchführung
Im Umfeld der meisten Hochbau- oder Infrastrukturmaßnahmen befinden sich bauliche Anlagen. Auf diese entstehen durch die Interaktion mit dem Baugrund während einer Baumaßnahme Einwirkungen, die dazu führen können, dass auch bei großer Sorgfalt in der Planung und Abwicklung der Baumaßnahme Schäden an der Nachbarbebauung auftreten. Eine Dokumentation des baulichen Zustands der Nachbarbebauung vor Beginn der Baumaßnahme durch eine bautechnische Beweissicherung bildet die Grundlage, um z. B. Schäden durch Setzungen, Erschütterungen, Wasserhaltung in der Baugrube und Maßnahmen der Baugrubensicherung eindeutig zu identifizieren.
Das Seminar vermittelt Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung und Durchführung einer bautechnischen Beweissicherung. Diese ermöglichen es, berechtigte Ansprüche Geschädigter zu klären, unberechtigte Ansprüche abzuwehren und kostenintensive Gerichtsverfahren zu vermeiden.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt. Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung für die Fachrichtung Architektur mit einem Umfang von 4 Unterrichtsstunden anerkannt.
Architekten, Bauingenieure in Planungsbüros, Bauunternehmen, Bauträger-, Projektentwicklungs-, Wohnungsbaugesellschaften, Bauverwaltungen, Behörden (Bau, Umwelt), Institutionen, Fach- und Führungskräfte im Baugewerbe

Montag, 4. Dezember 2023
13.15 bis 16.30 Uhr, inkl. Pause

Grundlagen  (D. Räsch)
– technische Grundlagen und Überblick
– juristische Grundlagen
– psychologische Aspekte

Umfang der beweissichernden Maßnahmen (M. Hergenröder)
– erforderliche Festlegungen
– Zuständigkeiten und Aufgaben der Beteiligten
– mögliche Konstellationen bei der Festlegung des Auftragsumfangs
– Einschätzung der Auswirkungsbereiche einer Baumaßnahme

Leistungsbild der Beweissicherung und Qualifikation (M. Hergenröder)
– Grundleistungen
– besondere Leistungen
– Qualifikation

Fallbeispiele (G. Lohmeyer)
– text- und bildliche Beschreibung für ein beweiszusicherndes Gebäude
– Darstellung Erstbegehung
– Darstellung Endbegehung

Diskussion (Leitung D. Räsch) 

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Bautechnische Beweissicherung vor Baubeginn und zur Bauzustandsfeststellung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber