Übersicht
Beginn: 10.10.2023 08:45 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.160 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Grundlagen und Einführung in CAN, LIN, FlexRAY, Ethernet, MOST
Für den Datenaustausch unter elektronischen Steuergeräten haben sich in Fahrzeugen die Bussysteme CAN, LIN, FlexRay und MOST etabliert. Der Datenbedarf ist stetig gestiegen und neue komplexe Systeme stellen zusätzliche Anforderungen an die Bussysteme. In diesem Seminar werden die bisherigen Bussysteme mit Erweiterungen wie CAN-FD für höhere Datenraten und Automotive Ethernet besprochen, das sich im Fahrzeug weiter ausbreiten wird.
Die Teilnehmer erhalten eine Übersicht über die wichtigsten in Fahrzeugen eingesetzten Bussysteme. Sie lernen anhand praktischer Beispiele den Aufbau und die Funktionsweise kennen. Am ersten Tag werden CAN, CAN FD, CAN XL und LIN vorgestellt und Professor Zimmermann, Autor des Fachbuchs „Bussysteme in der Fahrzeugtechnik“, wird Transportprotokolle am Beispiel der Fahrzeugdiagnose über CAN darstellen. Am zweiten Tag wird die Fehlersuche mit Oszilloskop an Hardware-Aufbauten mit CAN und FlexRay gezeigt und eine Einführung in die Bussysteme FlexRay, MOST und Automotive Ethernet gegeben. Zukünftige E/E Architekturen und das Thema Security werden besprochen.

Das Seminar wendet sich an Entscheidungsträger, Entwickler und Anwender, die mit Bussystemen zu tun haben.

Dienstag, 10. und Mittwoch, 11. Oktober 2023
8.45 bis 12.00 und 13.30 bis 16.45 Uhr

Bussysteme im Fahrzeug
– Überblick
– Einsatzbereiche
– DIN/ISO Schichtenmodell
– Bustopologien

CAN Bussystem mit CAN FD
– Physical Layer
– Botschaftsformate
– Fehlermanagement
– CAN FD Erweiterungen
– CAN XL

LIN Bussystem
– Grundlagen
– Botschaftsaufbau und Physical Layer
– Datenaustauschformate
– praktisches Beispiel

Transport- und Diagnoseprotokolle
– Transportprotokolle ISO TP und andere
– Diagnoseprotokolle OBD, UDS, KW2000
– praktisches Beispiel

FlexRay Bussystem
– Grundlagen
– Protokoll
– Physical Layer
– praktisches Beispiel

Hardware-Aufbauten mit CAN und FlexRay
– Fehlersuche
– Messungen mit Oszilloskop

MOST Bussystem
– Grundlagen
– Aufbau und Funktion
– Physical Layer
– optische Datenübertragung

Automotive Ethernet
– Einführung
– Zonen-orientierte E/E Architektur
– Standardisierung
– Physical Layer
– Audio Video Bridging (AVB)
– Time Sensitive Networking (TSN)
– Higher Layers
– SOME/IP and Service Discovery

Security
– CAN und Ethernet

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Bussysteme im Kfz zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber