BWL für technische Fach- und Führungskräfte
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Im Praxisalltag wirken viele Entscheidungen und das Verhalten von Mitarbeiter*innen unmittelbar auf den Unternehmenserfolg und das Kennzahlensystem ein. Für technische Fach- und Führungskräfte ist es daher wichtiger denn je, die betriebswirtschaftlichen Gesamtzusammenhänge und das Kennzahlensystem im Unternehmen zu begreifen und zu verstehen. Anhand einer Unternehmenssimulation und an vielen praktischen Beispielen erschließen Sie sich das Hintergrundwissen zur Betriebswirtschaft, das Sie für Ihre Entscheidungen im Praxisalltag und für die Gespräche mit dem Management, dem Controlling und Ihren Mitarbeiter/-innen brauchen.
Sie lernen im Rahmen einer Unternehmenssimulation den Wertschöpfungskreislauf eines Unternehmens kennen. Sie verstehen, was Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und das Kennzahlensystem des Unternehmens aussagen und wie diese miteinander verwoben sind. Sie gewinnen Klarheit über die Kennzahlen in Ihrem Praxisalltag und wissen, wie Entscheidungen in Ihrem Verantwortungsbereich auf diese wirken. Sie lernen die Sprache der Betriebswirtschaftler kennen und sind für alle Gespräche mit Unternehmern, Management und Controlling gerüstet. Sie verstehen den Sinn und Zweck von wichtigen Steuerungsinstrumenten und Methoden wie zum Beispiel Planung, Investitions- und Deckungsbeitragsrechnung. Sie erkennen die Hintergründe für Managemententscheidungen in Ihrem Unternehmen und können diese in Ihrem Team motivierend vermitteln. Durchführung einer Unternehmenssimulation, Input-Referate, Fallstudien und Musterbeispiele, Gruppenarbeiten und Diskussion mit Erfahrungsaustausch.
Technische Fach- und Führungskräfte, die im Berufsalltag Entscheidungen treffen, Prozess- oder Budgetverantwortung tragen und/oder Mitarbeiter/-innen und Bereiche führen
Montag, 20. November 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr
Betriebswirtschaftliche Gesamtzusammenhänge
– Durchführung Unternehmenssimulation
– Erfolgsmessung im Unternehmen
– Wertschöpfungsprozess
– Bilanz, Bilanzkennzahlen (ROI, ROE, ROS, ROCE u.a.)
– Gewinn- und Verlustrechnung (Deckungsbeitrag, EBIT, EBITDA u.a.)
– Abschreibungen
– Kennzahlenmatrix und Kennzahlen Praxisalltag
Dienstag, 21. November 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr
Praxiswissen Betriebswirtschaft
– Durchführung Unternehmenssimulation – Systemveränderungen und ihre Auswirkungen
– Planung und Budgetierung
– Investitionsentscheidungen und Investionsrechnung
– Kalkulation auf Basis Betriebsabrechnungsbogen
– Voll-/Teilkostenrechnung
– Deckungsbeitragsrechnung zur Unternehmenssteuerung
– Working-Capital Management
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.