Digitales Hardwaredesign mit VHDL und FPGAs

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
1.410 - 1.450 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Starttermine
Ostfildern
1.450 EUR
13.09.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.410 EUR
13.09.2023

Beschreibung

VHDL-Grundlagen, Entwurf, Simulation, Test, Übungen
Für digitales Hardwaredesign mit FPGAs ist VHDL mittlerweile eine unverzichtbare Programmiersprache. Ihr Einsatz ermöglicht eine erhebliche Verkürzung der Entwicklungszeiten sowie eine „Portierung“ des einmal entwickelten Programmcodes auf beliebige FPGAs/PLDs bis hin zur ASIC-Entwicklung.
Das Ziel des Seminars ist eine praxisorientierte VHDL-Grundlagenschulung. Sie lernen die wesentlichen VHDL-Konstruktionen kennen, die für die Entwicklung von digitaler, synchroner Hardware benötigt werden. Ferner wird gezeigt, wie Korrektheit und Funktionalität des VHDL-Codes durch Simulationen überprüft werden können. Anhand von vielen praktischen Beispielen lernen Sie auch mögliche Fallstricke kennen, so dass Sie durch das Seminar Ihre Einlernphase für VHDL erheblich verkürzen.

Hardware- und Software-Designer mit Grundkenntnissen in Digitaltechnik, die mehr über den Einsatz von VHDL in der Entwicklung von digitaler Hardware wissen möchten.

Mittwoch, 13. bis Freitag, 15. September 2023
8.45 bis 12.00 und 13.30 bis 16.45 Uhr

1. Einführung in den Hardwareentwurf mit VHDL 
– ASICs, PLDs und FPGAs 
– Modellierung von digitalen Schaltungen 
– Entwurfsablauf und Entwurfswerkzeuge

2. FPGAs und synchrone Schaltungen 
– Aufbau von SRAM-FPGAs 
– Beispiel Xilinx Artix-7-Serie 
– synchrone Schaltungen

3. Grundlegende Konzepte von VHDL 
– Entity und Architecture 
– Verhaltensbeschreibungen und Prozesse 
– Strukturbeschreibungen 
– Testbenches

4. Objekte, Datentypen und Operatoren 
– Deklaration und Verwendung von Objekten 
– Datentypen 
– mehrwertige Logik 
– Arithmetik in VHDL 
– Operatoren für Hardware-Datentypen 
– Gültigkeitsbereich von Objekten 
– Generics

5. Sequentielle und nebenläufige Anweisungen 
– IF- und CASE-Verzweigungen 
– Schleifen 
– unbedingte und bedingte nebenläufige Anweisung 
– Schaltwerke 
– Schaltwerke und Zähler

6. Simulation von VHDL-Modellen

7. Spezielle Themen 
– Synchronisation von asynchronen Signalen 
– Initialisierung der Schaltung

8. Übungen: Erstellung und Simulation von VHDL-Modellen

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Digitales Hardwaredesign mit VHDL und FPGAs zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber