DMR - digitaler Betriebsfunk

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 18.03.2024 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.130 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Digital Mobile Radio für Betriebe und kommunale Behörden
DMR (Digital Mobile Radio) ist ein ETSI-Standard, abgeleitet von TETRA (Terrestrial Trunked Radio). Es können sowohl analoge als auch digitale Endgeräte parallel in einem System betrieben werden. Anwender von DMR sind mittlere und kleinere Betriebe sowie kommunale Behörden. Anwender des herkömmlichen analogen professionellen Mobilfunks (PMR) haben bisher oft den Übergang zum Digitalfunk nicht gewagt, da TETRA für kleinere Unternehmen eine zu hohe Investition ist und eine kostengünstigere Alternative nicht verfügbar war. Die Lücke zwischen preiswerten PMR-Produkten und dem „großen“ digitalen TETRA schließt jetzt DMR Digital Mobile Radio.
Sie erhalten einen Überblick über das Digital Mobile Radio sowie Informationen zur technischen Abgrenzung gegenüber analogen Systemen und TETRA.
Voraussetzungen Grundlagen der Telekommunikation und Mobilkommunikation sind wünschenswert.
Techniker und Mitarbeiter von Betrieben, die digitale Funktechnik beschaffen wollen oder bereits einsetzen

Montag, 18. und Dienstag, 19. März 2024
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Professional Mobile Radio PMR – Grundlagen
– Professional Mobile Radio (PMR) – Konfigurationen
– Überblick PMR-Standards und Ziele für das DMR-System

Grundlagen der Funkübertragung
– Übertragungssystem über eine Luftschnittstelle
– Modulation und Demodulation
– Eigenschaften des Funkkanals und Zugangsmethoden

DMR – Grundlagen und Überblick
– Motivation, Systemanforderungen
– Architektur und Systemkomponenten
– DMR-Dienste und Anwendungen
– Endgeräte

DMR – Standard und System
– Leistungsmerkmale, Standard
– Netzwerkstruktur, Schnittstellen
– Eigenschaften

MR – Luftschnittstelle und Signalisierung
– Frequenzbelegung und technische Schlüsselparameter
– Rahmenstruktur, Kanaltypen und Bursts
– Protokollarchitektur

Dienste und Anwendungen: Sprache, Datendienste

Ortsbezogene Dienste (APLS) als Beispiel für DMR-Datenanwendungen

DMR als Bündelfunksystem
– Bündelfunk System
– Architektur eines DMR-Netzwerks
– Netzwerkmanagement bei DMR

Analog – DMR – TETRA
– Unterschiede zwischen den Systemen
– Entscheidungskriterien
– Fragestellungen bei der Migration von analog auf DMR

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot DMR - digitaler Betriebsfunk zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber