Einführung in die digitale Messtechnik

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 23.11.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.240 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Grundlagen der elektronischen Messtechnik in Theorie und Praxis
Die digitale Messtechnik hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und ist heute aus zahlreichen technischen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht die präzise Erfassung und Verarbeitung von Messdaten und bietet damit die Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel in der Automatisierungstechnik, im Flugzeugbau, in der Fahrzeugherstellung, in Antriebstechniken, im Bauwesen, in der Entwicklung neuer Speichertechnologien auf Basis von Batterien und Brennstoffzellen, in Forschung und Entwicklung und in zahllosen weiteren Bereichen. Doch was genau versteht man unter digitaler Messtechnik?
In diesem Kurs lernen Sie, wie elektronische bzw. digitale Messtechnik im Prinzip funktioniert. Sie lernen elektronische Funktionen wie AD-Wandler, DA-Wandler, Abtastsysteme usw. kennen und können entsprechende Schaltungen designen und aufbauen. Neben fundierten theoretischen Grundlagen erleben Sie diese live in praktischen Experimenten. Sie können am Ende des Seminars das erworbene Wissen direkt in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen.

Dieses Seminar richtet sich an Fachleute unterschiedlichster Fachrichtungen, die elektronische Messtechnik einsetzen und die Vorteile digitaler Messverfahren nutzen möchten. Das umfasst die Entwicklung und Nutzung elektronischer Messtechnik inkl. der Auswertung digitaler Daten.

Donnerstag, 23. und Freitag, 24. November 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr

Messen Grundlagen 
– Messgrößen und Einheiten 
– SI-Einheiten 
– Was ist ein Messsignal (digitale und analoge Signale)?

Analog/Digital Wandler o Wandlung analoger Signale 
– Delta Sigma Wandler 
– SAR Wandler 
– Multiplexer

Messmethoden
– Single Ended
– Differenziell 
– Schirmung

Kenngrößen digitaler Messtechnik 
– Auflösung
– Genauigkeit
– SNR 
– Fehlerfortsetzung nach GUM (kurze Einführung)

Messung elektrischer und nicht elektrischer Größen o Spannungsmessung 
– Strommessung 
– Leistungsmessung 
– Beschleunigungssensoren 
– DMS Messung 
– Widerstandsmessung 
– Temperaturmessung 
– Frequenzmessung 
– Absolutwertgeber

Speicherung und Auswertung von Messdaten 
– Datenlogger 
– Datenanalyse

Echtzeit- vs. Nichtechzeitsysteme 
– Feldbus, eine Übersicht (Profibus, EtherCAT, Profinet, CAN,…) 
– IIoT – Industrial Internet of Things (MQTT, OPC-UA,…)

API und Programmierschnittstellen 
 

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Einführung in die digitale Messtechnik zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber