Elektrostatische Entladung

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
1.100 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Starttermine
Ostfildern
1.100 EUR
24.10.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.100 EUR
24.10.2023

Beschreibung

Electrostatic Discharge – Basics und Normung
Electrostatic Discharge (ESD) stellt eine große Gefahr für elektronische Bauelemente und Baugruppen (ESDS) dar. Die Reduzierung der Abmessungen führt zum Anstieg der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischen Auf- und Entladevorgängen. Bei der Fertigung elektronischer Baugruppen sind ESD Kontrollmaßnahmen unbedingt anzuwenden. Der Mensch ist die Hauptursache für elektrostatische Aufladungen. Aber immer mehr kommen Roboter und automatische Fertigungen als Ladungsquellen in Betracht. Gerade hier entstehen sehr schnelle und sehr hohe elektrostatische Auf- und Entladungen.
Das Seminar bildet die Basis für das Verständnis der geforderten ESD-Kontrollmaßnahmen nach der DIN EN 61340-5-1 (2017) und DIN IEC/TR 61340-5-2 (2019) sowie ANSI/ESD S20.20-2021. Ein weiterer Schwerpunkt sind Messverfahren (vgl. IEC 61340-5-4) zur Überprüfung der ESD-Kontrollmaßnahmen. Die Aufgaben eines ESD-Koordinators und der Inhalt des ESD-Kontrollprogramms, das jede Firma vorweisen muss, werden vorgestellt. Für die Optimierung der ESD-Maßnahmen ist eine Analyse der vorhandenen ESD-Ausrüstungen unbedingt erforderlich.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 1 VDSI-Punkt Arbeitsschutz.
Mitarbeiter der Bereiche, die mit ESDS umgehen; SMT-Fertigung, Gerätefertiger; Hersteller, Planer, Konstrukteure von Maschinen und Anlagen, Robotern, Fertigungslinien; Management, Fertigungsleiter, ESD Koordinatoren, ESD Beauftragte, ESD Fachkräfte, Arbeitsvorbereiter, Qualitätsmanagement und Einkauf

Dienstag, 24. und Mittwoch, 25. Oktober 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 17.00 Uhr

1. ESD-Grundlagen, Entstehung und Wirkung elektrostatischer Ladungen

2. Fehlermodelle bei elektronischen Bauelementen und Baugruppen (HBM, CDM, Isolierter Leiter, HMM, FIM, CBM/CBE und FICBM)

3. Aufbau eines normgerechten ESD-Kontrollprogramms nach DIN EN 61340-5-1 und ANSI/ESD S20.20-2021
– administrative und technische Anforderungen
– 5-Stufenplan zur Einführung des ESD-Kontrollprogramms
– Anforderungen bei einer Empfindlichkeitsklasse 0A oder 0Z (einfache und erweiterte ESD Arbeitsplätze)

4. Umsetzung des ESD-Kontrollprogramms in einer Elektronikfertigung (SMT-Fertigung) und in einer vollautomatischen Fertigung (Robotik)

5. Anforderungen an die ESD-Ausrüstungen, Produktqualifikation und Anforderungen an AHE (Automated Handling Equipment)

6. Messverfahren und Überprüfungsmethoden für ESD-Ausrüstungen, ESD Materialien, Maschinen und in Fertigungslinien

7. Durchführung von ESD-Audits, ESD-Assessments

8. Normgerechte Messverfahren und praktische Erfahrungen bei der Messung
 

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Elektrostatische Entladung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber