EMV- und Funkanlagenrichtlinie (RED) - Konformität und CE-Kennzeichnung

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 17.10.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.130 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Normen, Grenzwerte, Messungen und Herangehensweisen
Alle Produkte, die im Europäischen Markt in Verkehr gebracht werden sollen, müssen mit den geltenden Richtlinien konform sein. Für EMV gilt in der Regel die Richtlinie 2014/30/EU, außer wenn EMV-Belange durch andere Richtlinien abgedeckt werden, wie z.B. durch die Funkanlagenrichtline 2014/53/EU. Die Wirtschaftsakteure stellen sicher, dass nur konforme Produkte in der EU in Verkehr gebracht und in Betrieb genommen werden. Verantwortlich für die Erklärung der Konformität sind ausschließlich die Hersteller oder ggf. deren Bevollmächtigte in der EU.
– Verständnis der Produkthaftung als Motivation zur CE-Kennzeichnung und Normenkenntnis – Einordnung verschiedener Produkte in die anzuwendenden EU-Richtlinien und damit verbundenen Normen – Kenntnis der verschiedenen Wege zur Bewertung der EMV-Konformität und Funkanlagen-Konformität, einschließlich einer beispielhaften EMV-Risikobewertung – Übersicht über die Nachweise und Dokumentationen für die Erstellung der technischen Unterlagen – Anwendung harmonisierter und anderer geeigneter Normen als Mittel zum Konformitätsnachweis – Grundzüge der erforderlichen Messtechnik bei normengerechter Durchführung von EMV- und Funkprüfungen Nicht nur die Anwendung harmonisierter und gelisteter Normen führt zum Nachweis der Konformität mit der EMV-Richtlinie und Funkanlagenrichtlinie. Der Hersteller muss eine Bewertung aller Nachweise vornehmen. Es sind Risiken aufzuzeigen und zu bewerten. Dazu werden praxisgerechte Herangehensweisen gezeigt.
Methodik – Seminar mit Workshop-Charakter, Fragen erwünscht.
– Entwickler, Mitarbeiter Qualitätssicherung – Verantwortliche in Prüflaboren und Herstellerlaboren – Produktmanagement – alle Personen, die für die Freigabe zur Erteilung des CE-Kennzeichens tätig oder verantwortlich sind

Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. Oktober 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Als Motivation: Rechtliche Absicherung mit Blick auf EMV- und Funkanlagen-Richtlinie, sowie zugehörige Normen

Übersicht über die geltenden Europäischen und deutschen Rechtsvorschriften für elektrische und elektronische Geräte
– Rechtsgrundlagen in Europa
– Allgemeines zu EU-Richtlinien
– „New Approach Standardisation“ im Gemeinsamen EU-Markt
– harmonisierte und gelistete Standards
– CE-Kennzeichnung allgemein
– nationale Behörden zur Überwachung
– nationale Gesetzgebung

Abgrenzung des Geltungsbereichs der EMV-Richtlinie (EMCD) von dem der Funkanlagenrichtlinie (RED)

EMV-Richtlinie 2014/30/EU
– Inhalte der Richtlinie
– Zielsetzung, grundlegende Anforderungen 
– Verantwortlichkeiten der Akteure im Markt
– Amtsblatt der EU mit harmonisierten Normen 
– Deutsches EMV-Gesetz (EMVG): Umsetzung der EMV-Richtlinie

EMV-Leitfaden als Hilfsmittel zur Interpretation der EMV-Richtlinie
– Beurteilung von Geräten und ortsfesten Anlagen unter Beachtung der relevanten Phänomene für Störaussendungen und Störfestigkeit (EMV-Bewertung)
– Aufgaben der Notifizierten Stelle EMV im Rahmen einer EU-Baumusterprüfung
– Beurteilung von Geräten und ortsfesten Anlagen unter Beachtung der relevanten Phänomene
– Erstellung technischer Unterlagen mit Risikoanalyse; praktischer Ansatz im Rahmen der internen Fertigungskontrolle
– Konformitätserklärung

Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU
– Inhalte der Richtlinie
– Zielsetzung, grundlegende Anforderungen
– Verantwortlichkeiten der Akteure im Markt
– Amtsblatt der EU mit harmonisierten Normen
– deutsches Funkanlagen-Gesetz (FuAG): Umsetzung der Funkanlagen-Richtlinie

RED-Leitfaden als Hilfsmittel zur Interpretation der Funkanlagen-Richtlinie
– Aufgaben der Notifizierten Stelle RED im Rahmen einer EU-Baumusterprüfung
– Erstellung technischer Unterlagen mit Risikoanalyse; praktischer Ansatz im Rahmen der internen Fertigungskontrolle
– Konformitätserklärung

Übersicht zu relevanten EMV-Normen
– Normenwelten
– Internationale, europäische und länderspezifische Normen
– Aktualität und Anwendungsverpflichtung der verwendeten Normen
– EMV-Messungen zum Nachweis der Konformität
– EMV-Messverfahren nach
–– Grundnormen IEC und CISPR
–– Produktnormen und Produktfamiliennormen
– ETSI-Normen für Funkanwendungen nach RED
– Messung von Störaussendungen
– Prüfung der Störfestigkeit

EMV-Messplätze
– Mindestausstattung an Messeinrichtungen für ein EMV-Labor für Entwicklung und im akkreditierten Bereich

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot EMV- und Funkanlagenrichtlinie (RED) - Konformität und CE-Kennzeichnung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber