Erfolgreich präsentieren als Entscheidungsgrundlage
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Erfolgreich präsentieren als Entscheidungsgrundlage
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Der Erfolg einer Präsentation entscheidet häufig über Projekte, Aufträge und Karrieren. Dieser Erfolg hängt nicht nur von inhaltlichen Argumenten ab, sondern auch davon, wie gut es gelingt, Mitarbeiter, Kollegen und Geschäftspartner zu überzeugen. Menschen mit der eigenen Präsentation für ein Vorhaben zu gewinnen, ist eine Fertigkeit, die man erlernen kann. Theoretisches Basiswissen, das nötige Handwerkszeug und die richtige Vorbereitung machen künftige Präsentationen und Vorträge zu einem gelungenen Auftritt. Das Seminar unterstützt Sie dabei, mit Ihrer Präsentation oder Ihrem Vortrag so zu wirken, dass man Sie und Ihre Präsentation versteht und den Inhalten zustimmt. Sie finden Sicherheit für sich selbst, vor Ihrem Chef, Ihrer Gruppe und dem Publikum.
- Sie sind sicher in der Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen - Sie gewinnen Gruppen für Ihre Anliegen, Pläne und Projekte - Sie überzeugen durch klare und zuhörerorientierte Präsentationen - Sie gehen souverän mit Fragen und Diskussionsbeiträgen aus Ihrem Publikum um - Sie erwirken durch Ihre Präsentation Entscheidungen, die Sie für Ihre erfolgreiche Arbeit benötigen
Ihr Nutzen - Sicherheit bei Präsentationen, Vorträgen und Reden - Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen - den eigenen authentischen Stil finden - Zuhörer begeistern, unterhalten und überzeugen Methodik Trainer-Input, Rollenspiele, Gruppen-/Einzelübungen, Fallbeispiele und deren Analyse, Diskussion von Praxisfällen mit sofort umsetzbaren Hinweisen und Tipps, Erfahrungsaustausch
Fach- und Führungskräfte, die erfolgreich präsentieren, ihre Zuhörer von ihren Inhalten überzeugen und zu nachhaltigen Entscheidungen führen wollen
Donnerstag, 22. Juni 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr
Schlüsselfaktoren für wirkungsvolle Präsentationen
Persönliche Wirkung des Präsentierenden – Sprache, Stimme, Körpersprache
Die Ziele: Was will ich erreichen? Wie verbinde ich dies mit dem Interesse der Zuhörer?
Das Publikum verstehen – notwendige Anpassungen in Bezug auf Vorwissen, fachlichen und kulturellen Hintergrund der Zuhörerschaft
Aufbau einer Präsentation – typische Phasen und deren Ausgestaltung
Umgang mit unerwarteten Fragen, kritischen Kommentaren und Lampenfieber
Einsatzgebiete und Handhabung verschiedener Präsentationsmedien und -formate
Vermeidung von typischen Fallen
Präsentationstipps
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.