Führung in der Produktion und in produktionsnahen Bereichen
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Führungskräfte in der ersten Reihe stehen vor immer größeren Herausforderungen. An die Umsetzung ihrer Fachaufgaben und an die Führungsaufgaben werden von Vorgesetzten und Mitarbeitern hohe Erwartungen gestellt. Immer komplexer werdende Prozesse müssen optimiert, Mitarbeiter aus den verschiedenen Generationen und Kulturkreisen motiviert und entsprechend ihrer Bedürfnisse geführt werden.
Die Teilnehmer setzen sich mit ihrer Rolle als Fach- und Führungskraft auseinander. Sie erarbeiten sich Verständnis und Werkzeuge zu den Themen Führung und Kommunikation, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Führungskräfte und andere Verantwortliche/Koordinatoren aus der Produktion und aus produktionsnahen Bereichen, wie zum Beispiel Logistik oder Instandhaltung
Montag, 26. und Dienstag, 27. Juni 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr
Sicher und angemessen Mitarbeiter führen
– Führung heute: Erwartungen von Vorgesetzten und Mitarbeitern. Wie sehen wir uns selbst?
– Sich und anderen gerecht werden im Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen und der Fach- und Führungsaufgabe – was unterstützt uns dabei?
– Herausforderung: unterschiedliche Generationen und Nationalitäten führen
– praktisches Führungsmodell zum angemessenen Umgang mit Herausforderungen
Kommunikation – miteinander reden
– Grundlagen gelungener Kommunikation
– Gesprächsmodell für Gespräche mit Mitarbeitern
– Wer fragt führt – Fragetechnik für Führungskräfte
– Was hat Selbstreflexion mit gelungener Kommunikation zu tun?
– die Arbeit organisieren – erfolgreich delegieren und motivieren
– Wenn es schwierig wird im Gespräch: Konfliktgespräche lösungsorientiert führen, souverän mit Angriffen umgehen
– zielorientiert informieren und Teambesprechungen führen
– bewährte Interventionsmethoden in Gesprächen
Themenwünsche der Teilnehmer
Erarbeiten eines persönlichen Aktionsplans zur Umsetzung der Trainingsinhalte
Die Themen werden von den Teilnehmer, anhand eigener Beispiele, erarbeitet und mit Hintergrundinformationen und Modellen, die das Verständnis unterstützen, ergänzt.
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.