Führungskompetenz erwerben und erweitern

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 03.07.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
2.480 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Vier Stufen zur erfolgreichen Führungskraft
Wer heute als Führungskraft tätig ist, bewegt sich in einem Geflecht unterschiedlicher, teilweise auch widersprüchlicher, spannungsgeladener Anforderungen, Erwartungen und Rahmenbedingungen. Eine Weiterbildung, die diesem Umstand Rechnung trägt, gibt Instrumente an die Hand, mit denen Situationen analysiert und hinterfragt, Hypothesen abgeleitet und daraus passende Handlungsoptionen entwickelt werden. Das Seminar setzt an drei Ebenen an: – Wissen: Hintergründe und Modelle, Führungskonzepte, -stile und -instrumente, Agilität, Motivation, Kommunikation, Gesprächsführung, Ziele, Planung, Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge – Einstellungen, Haltungen, Identität: Reflexion der Führungsrolle, Umgang mit Komplexität, Fähigkeit zum Perspektivenwechsel, Erkennen von Verhaltensmustern, Selbstreflexionsfähigkeit – Verhalten: Optionen für den Umgang mit Mitarbeiter/-innen, Know-how, Gestaltung des konkreten Führungsalltags
Die Veranstaltung hat drei Hauptziele: – Orientierung erhalten: Hintergrundwissen zum Thema Führung und angrenzender Themengebiete, Auseinandersetzung mit dem traditionellen Führungsverständnis und seinem Wandel hin zur Agilität – Führungsidentität aufbauen: eine eigene Position entwickeln im Spannungsfeld von Unternehmenszielen, Führungsvorgaben, eigenen Verhaltensidealen und Mitarbeitererwartungen – Verhaltenskompetenz ausbauen: Führungsverhalten trainieren für/in konkreten Alltagssituationen
METHODIK – Trainer-Input, Arbeit an konkreten Praxisfällen der Teilnehmenden, Rollenspiele, Coachings, ggf. Einzel- und Feedbackgespräche – Ansatzpunkt ist das Know-how der Teilnehmenden, das gemeinsam erarbeitet, reflektiert und diskutiert wird – kleine Praxisprojekte zwischen den Trainingseinheiten: am Ende jedes Trainings entwickeln die Teilnehmenden ein persönliches Vorhaben/Projekt, das sie bis zum nächsten Trainingstermin üben, ausprobieren und umsetzen – die Teilnehmenden nutzen das Seminar eigenverantwortlich zur Realisierung ihrer persönlichen Lernziele Der Zertifikatslehrgang ist nur als Gesamtveranstaltung mit allen vier Modulen buchbar.
Angesprochen sind sowohl erfahrene als auch junge Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und Verwaltung: – die Erfahrenen sind schon eine Zeit in Führungsverantwortung und möchten ihr Führungsrepertoire reflektieren und erweitern – die jungen Führungskräfte möchten sich mit den Anforderungen und Herausforderungen ihrer Führungsrolle vertraut machen

Montag, 3. und Dienstag, 4. Juli 2023
9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr

Modul 1
Einstieg in die Führungsrolle
– Führung – Verständnis und Definitionen
– Führung und Agilität
– Führungsstile und wodurch sie sich unterscheiden
– grundlegende Merkmale der Führungsrolle
– Konfliktfelder und Herausforderungen
– Führen und geführt werden – wem gegenüber trage ich Verantwortung?
– Kompetenzbereiche einer Führungskraft – die Aufgabenvielfalt managen
– persönliche Standortbestimmung als Führungskraft
– Erstellen eines persönlichen Aktionsplans

Montag, 11. und Dienstag, 12. September 2023
9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr

Modul 2
Mitarbeitermotivation und -entwicklung als zentrale Führungsaufgabe
– Mitarbeiterführung – Werte und Menschenbilder
– Motivationsmodelle: Was motiviert Mitarbeiter/-innen?
– Situationsanalyse: Motivation in meinem Führungsumfeld
– Führungskreislauf: ein praxisorientiertes Führungsmodell
– Führungsinstrumente als Motivationsfaktoren
– Instrumente der Personalentwicklung und ihre Anwendung im Führungsumfeld
– Konsequenzen für die eigene Führungsrolle

Montag, 16. und Dienstag, 17. Oktober 2023
9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr

Modul 3
Ziele vereinbaren, Ergebnisse sichern
– Funktion und Bedeutung von Zielen für Führungskräfte
– Zielvereinbarungen als Führungsinstrument
– Delegation von Aufgaben und Führen mit Zielen
– Zielvereinbarungen im Spannungsfeld von Offenheit und Vorgabe
– Welche Werte leiten mein Führungsverhalten?
– Umsetzung in Projekten, Arbeitspakete festsetzen
– Konsequenzen und Ausblick für den eigenen Führungsalltag

Montag, 6. und Dienstag, 7. November 2023
9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr

Modul 4
Gesundheitsbewusst führen, Burnout verhindern
– BGM, Ansatzpunkte für betriebliches Gesundheitsmanagement
– Wie funktioniert das menschliche Stresssystem?
– Möglichkeiten der Stressreduktion für Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen
– Salutogenese, Resilienz und individuelles Stressmanagement
– Gesundheitsfördernd führen
– aktives Gesundheitsmanagement: Rahmenbedingungen zur Stärkung gesundheitsbewusster Führung

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Führungskompetenz erwerben und erweitern zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber