Gefährdung und Schutz vor elektromagnetischen Feldern
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Gefährdung und Schutz vor elektromagnetischen Feldern
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Mit der neuen EMF-Verordnung setzt Deutschland seine europäischen Verpflichtungen um, Beschäftigte vor den Gefahren elektromagnetischer Felder zu schützen. Dies hat eine Anpassung der Gefährdungsbeurteilungen zur Folge. Außerdem beinhaltet die neue Verordnung auch neue Grenzwerte und Auslöseschwellen. Ebenso verschärft sich die Dokumentations- und Aufbewahrungspflicht. Im Seminar wird speziell darauf eingegangen, wie die neue Richtlinie und die neuen Regeln praktikabel in den beruflichen Alltag integriert werden können.
– Sie lernen, wie die Gefährdungsbeurteilung angepasst wird – Sie beachten die Dokumentationspflichten und halten die neuen Aufbewahrungspflichten ein – Sie verstehen, dass die genannten Expositionsgrenzwerte eingehalten werden müssen – Sie wissen, was passiert, wenn Sie diese Maßnahmen nicht durchführen – Sie setzten die Unterweisungen, Abgrenzungen und Kennzeichnungen hierzu durch
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.
Verantwortliche Elektrofachkräfte, Fachvorgesetzte (Elektrofachkräfte), Sicherheitsfachkräfte und Koordinatoren (Bauherren)
Donnerstag, 9. November 2023
8.30 bis 11.45 und 13.15 bis 16.30 Uhr
Eingliederung in das deutsche Rechtssystem
Grund der neuen EMF-Verordnung
Begriffe, Gefährdungsbeurteilungen
Fachkundige Personen, Messungen, Berechnungen Expositionsgrenzwerte und Auslöseschwellen für EM-Felder
Maßnahmen zur Vermeidung und Verringerungen der Gefährdungen der Beschäftigten durch EM-Felder
Unterweisung der Beschäftigten
Technische Regeln
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.