Grundlagen des Softwaretests

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 23.10.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
720 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Methoden zur Sicherstellung und Verbesserung der Softwarequalität
Der erfolgreiche Test von Software und die damit verbundene Überprüfung der Funktionalität ist ein wichtiger Baustein im Produktentstehungsprozess. Mit zahlreichen Methoden wird versucht, die Softwarequalität sicherzustellen und zu verbessern. Das ist vor allem für sicherheitsrelevante Applikationen, z.B. in der Fahrzeugtechnik relevant. Neben der Vorstellung der verschiedenen Methoden wird auch die Planung von Softwaretests vermittelt. Eine hundertprozentig fehlerfreie Software wird es in den meisten Fällen nicht geben und so ist es umso wichtiger, dass eine Messung der Zuverlässigkeit angewendet werden kann, die eine Fehlerabschätzung liefert.
In diesem Seminar wird die eigene Sprache und Logik des Softwaretests vermittelt. Für viele Softwareentwickler*innen gehört der Funktionstest zum Alltag und dieser entwicklungsbegleitende Test stellt schon den ersten wichtigen Baustein dar. Erfahrungsgemäß liegen hier auch die ersten großen Probleme. Testerfahrene Entwickler*innen haben ein völlig anderes Vorgehen als Kolleg*innen ohne Testerfahrung. In diesem Seminar soll der Blick geschärft werden für die Fallstricke des Softwaretestens, um so von Anfang an eine Software zu schreiben, die nachfolgende Software- und Systemtests besteht.

Projektleitung, Product Owner, SW-Entwicklung, SW-Architektur, SW-Testing, SW-Deployment, SW-Qualitätssicherung

Montag, 23. Oktober 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr

1. Grundlagen des Testens
– Ziele des Testens
– die sieben Grundsätze des Testens
– der Testprozess

2. Testen im Softwareentwicklungslebenszyklus
– Softwareentwicklungslebenszyklus-Modelle (agil vs. sequentiell)
– Teststufen
– Testarten

3. Statischer Test
– Grundlagen des statischen Testens
– der Reviewprozess

4. Testverfahren
– Kategorien von Testverfahren
– Black-Box-Testverfahren
– White-Box-Testverfahren
– erfahrungsbasierte Testverfahren

5. Testmanagement
– Testorganisation
– Testplanung und -schätzung 

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Grundlagen des Softwaretests zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber