Grundlagen Linux
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn:
07.11.2023 15:00 Online-Kurs / Fernlehrgang
Online-Kurs / Fernlehrgang
720 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse
Beschreibung
Funktionsweise und Bedienung des Betriebssystems
Linux ist ein alternatives Betriebssystem zu Windows. Es wird von verschiedenen IT-Systemen und Diensten verwendet. Im Seminar lernen Sie die Unterschiede zwischen Linux und Windows kennen. Sie erfahren, wie Sie Linux einrichten, effizient betreiben und Dienste verwalten. Das Seminar „Grundlagen Linux“ ist Modul 7 des Zertifikatslehrgangs „Administrator für IT Systeme“ VA-Nr. 60175 und kann auch einzeln gebucht werden.
Ziel des Seminares ist, die Grundlagen von Linux-Systemen zu verstehen. Weiterhin lernen Sie, verschiedene Dienste bereit zu stellen, beispielsweise einen Web- oder Dateiserver.
Methodik – Die Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch praktische Übungen und Aufgaben ergänzt. – Zwischen den Schulungstagen werden Unterlagen für das Selbststudium angeboten, so dass Sie selbstständig das Erlernte festigen und vertiefen können. – Die praktischen Übungen werden mit der virtuellen Infrastruktur der ENTEAS GmbH durchgeführt. Diese Infrastruktur ist speziell an die Bedürfnisse des Seminars angepasst. Die virtuelle Infrastruktur wird für die gesamte Dauer des Lehrgangs bereitgestellt.
– Quereinsteiger – Support – Administratoren
Linux ist ein alternatives Betriebssystem zu Windows. Es wird von verschiedenen IT-Systemen und Diensten verwendet. Im Seminar lernen Sie die Unterschiede zwischen Linux und Windows kennen. Sie erfahren, wie Sie Linux einrichten, effizient betreiben und Dienste verwalten. Das Seminar „Grundlagen Linux“ ist Modul 7 des Zertifikatslehrgangs „Administrator für IT Systeme“ VA-Nr. 60175 und kann auch einzeln gebucht werden.
Ziel des Seminares ist, die Grundlagen von Linux-Systemen zu verstehen. Weiterhin lernen Sie, verschiedene Dienste bereit zu stellen, beispielsweise einen Web- oder Dateiserver.
Methodik – Die Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch praktische Übungen und Aufgaben ergänzt. – Zwischen den Schulungstagen werden Unterlagen für das Selbststudium angeboten, so dass Sie selbstständig das Erlernte festigen und vertiefen können. – Die praktischen Übungen werden mit der virtuellen Infrastruktur der ENTEAS GmbH durchgeführt. Diese Infrastruktur ist speziell an die Bedürfnisse des Seminars angepasst. Die virtuelle Infrastruktur wird für die gesamte Dauer des Lehrgangs bereitgestellt.
– Quereinsteiger – Support – Administratoren
3 Tage mit je 2 Stunden à 60 Minuten, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Di., 07.11.2023
Do., 09.11.2023
Mo., 13.11.2023
Grundlagen in Linux
– Distributionen
– Aufbau/ Unterschiede Windows
Funktionsweise
– Grundlagen in der Bedienung (Shell)
Bereitstellung von Diensten
– SSH
– weitere Dienste
Webserver
Samba-Dateiserver
NextCloud
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.