Kunststoffe - Aufbau und Eigenschaften

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
1.070 - 1.150 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Starttermine
Ostfildern
1.150 EUR
07.11.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.070 EUR
07.11.2023

Beschreibung


Kunststoffe sind im 21. Jahrhundert ein fester Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Sie begegnen uns auf Schritt und Tritt, und einige sind so speziell, dass wir Mühe haben, sie noch als Kunststoff zu identifizieren. Sie sind leicht, lassen sich fast in jede Form bringen und haben bei richtiger Auswahl überragende Eigenschaften – auch unter extremen Bedingungen, bei denen andere Materialien versagen. Thermoplastische Kunststoffe können oft Metalle ersetzen, überzeugen im Verpackungssektor, in jedem Fahrzeug der Automotive-Industrie, sind aus der Medizin nicht mehr wegzudenken und lassen sich hervorragend recyceln. Noch nie gab es ein so breitgefächertes Portfolio an Kunststoffen wie heute, entwickelt für fast jede nur denkbare Anwendung. Die Granulathersteller vermarkten weltweit ständig neue Materialvarianten, so dass es manchmal schwer fällt, ohne ein ständiges Update die Übersicht über die aktuellen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten zu behalten. Produkte aus Thermoplasten sind bei großen, aber auch kleinen Stückzahlen im Vergleich zu anderen Materialien und Fertigungsverfahren hochwirtschaftlich in der Produktion, gewährleisten eine ausgezeichnete bis hervorragende Qualität und sind in der Regel ohne Folgearbeitsgänge herstellbar. Das führt allein aus wirtschaftlichen, technischen, aber auch ökologischen Gründen zu einer ständig wachsenden Verbreitung aus Kunststoff gefertigter Produkte.
Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die Thermoplastischen Kunststoffe, die Eigenschaften, die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile dieser Materialien. Die Teilnehmer/-innen verstehen die Zusammenhänge und speziellen Materialeigenschaften, um anwendungsbezogen eine optimale Auswahl für ihre Produkte treffen zu können. Fehlentscheidungen bei der anwendungsspezifischen Materialauswahl können hohe Kosten und erhebliche Wettbewerbsnachteile verursachen und sollten deshalb unbedingt vermieden werden.

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Industriezweigen, in denen Thermoplastische Kunststoffe zum Einsatz kommen oder deren Einsatz geplant ist. Mitarbeiter, die zum Beispiel im Bereich Ein- und Verkauf, als Konstrukteure oder in den Bereichen Fertigung, Qualitätssicherung, Produktionsplanung und -steuerung arbeiten, können hier ihr Fachwissen erweitern oder vervollständigen. Damit werden sie in diesem Fachgebiet möglichst breite aktuelle Informationen besitzen, auch wenn sie bisher in anderen Produktions- oder Materialbereichen gearbeitet haben.

Dienstag, 7. und Mittwoch, 8. November 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

1. Grundlagen der thermoplastischen Kunststoffe
– Übersicht
– Aufbau und Strukturen der Kunststoffe
– Wie unterscheiden sich amorphe und teilkristalline Kunststoffe?
– spezifische Eigenschaften der Kunststoffe
– Verhalten bei thermischer und sonstiger Belastung

2. Polyolefine: Massenkunststoffe mit vielen Möglichkeiten
– Herstellverfahren
– die verschiedenen Untergruppen
– Welche Verarbeitungsverfahren sind geeignet?
– typische Anwendungsgebiete
– Vorteile der Materialien und Grenzen der Verwendbarkeit
– die Hersteller, der Markt, die Mengen und Indizes

3. Styrolkunststoffe (PS, ABS, SAN): vorn bei Konsumgütern und Verpackungen
– Herstellverfahren
– die verschiedenen Untergruppen und ihre Anwendungen
–– Welche Verarbeitungsverfahren sind geeignet?
–– Vorteile, u.a. die vielfältigen Oberflächenbearbeitungsmöglichkeiten, auch galvanisch
– typische Einsatzgebiete, Grenzen der Verwendbarkeit
– Hersteller, Markt, Mengen, Preise

4. Polyamid: ein technischer Werkstoff, der überzeugt, auch bekannt als „Nylon“
– unterschiedliche Herstellverfahren
– Was unterscheidet kurzkettige von langkettigen Polyamiden – vom PA 6 bis PA 12?
– Vergleich von PA 6 und PA 6.6
– typische Einsatzgebiete, Grenzen der Verwendbarkeit
– Problem der Hygroskopie, Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften
– die Hersteller, der Markt, die Mengen und Indizes

5. POM (Polyoxymethylen): bei vielen Anwendungen unersetzlich
– Vergleich Copolymerisat – Homopolymerisat
– breites Spektrum der Fließeigenschaften und Verstärkungsstoffe
– Spezialtypen für tribologische Anwendungen
– Compounds für beste Schnappverbindungen in der Kälte und hohe UV-Stabilisierung
– Hersteller, Markt, Mengen, Preise

6. Thermoplastische Elastomere: in der Regel besser und wirtschaftlicher als Gummi
– Unterscheidung in Copolymere und Elastomerblends
– Übersicht der Materialien, Kurzbezeichnungen, Eigenschaften
– Verarbeitung
– Bedeutung beim Mehrkomponentenspritzgießen
– Anwendungen

7. Hochleistungswerkstoffe, Metallersatz
– Materialgruppen
– erreichbare Festigkeitswerte
– Dauergebrauchstemperaturen
– Einsatzmöglichkeiten, -beispiele
– Hersteller, Markt, Mengen, Preise

8. Lösungsansätze zur Realisierung von Leichtbauanwendungen
– Vorstellung Akro-Plastic GmbH
– Motivation Leichtbau – Herausforderungen für den Materialcompoundeur
– Lösungsansätze – Wege zum Erfolg – Chancen und Herausforderungen
–– Produktentwicklung (Gewichtsoptimierte Gestaltung)
–– materialspezifisch (Polymermatrix, Füllstoffe)
–– prozesstechnisch (Schäumen, WIT, PST)
– Anwendungsbeispiele
– Fazit und Ausblick
– Hersteller, Markt, Möglichkeiten

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Kunststoffe - Aufbau und Eigenschaften zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber