Lean Operation Manager/-in (TAE)

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 09.10.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
2.670 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Lean Management – Methoden in schlanke Prozesse umsetzen
Im Lehrgang qualifizieren Sie sich zum zertifizierten Lean Operation Manager/-in (TAE). Sie erfahren, wie Sie Lean Management-Methoden in kundenorientierte und schlanke Prozesse umsetzen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs sind Sie in der Lage, Produktions- und Logistikabläufe zu analysieren. Sie erkennen methodisch gestützt Potenziale und realisieren diese in eigener Umsetzungsverantwortung. Sie werden als Projektleiter eine gestaltende und entscheidende Funktion im Produktionsumfeld einnehmen können und kompetenter Ansprechpartner sein für alle Fragen rund um das Thema Lean Management.
SCHWERPUNKTE Im Lehrgang werden Grundlagen vermittelt, entsprechende Methoden vorgestellt und Anregungen für die Umsetzung gegeben. Verbesserung bedeutet Veränderung. Daher gibt der Lehrgang auch Antworten auf Fragestellungen zum Faktor Mensch in Veränderungsprozessen, zum Umgang mit Bedenken und Ängsten sowie zu Fragen der Führung und Kommunikation. ABLAUF In zwei dreitägigen, thematisch aufeinander aufbauenden Präsenzphasen qualifizieren sich die Teilnehmenden zum zertifizierten Lean Operation Manager/-in (TAE). Die jeweilige Präsenzphase endet mit der Bearbeitung eines 30-minütigen Multiple-Choice-Tests. Die erfolgreiche Teilnahme an beiden Lehrgangsmodulen wird mit Erreichen des Expert Level durch ein Zertifikat testiert. Voraussetzung zur Teilnahme am Modul 2 ist die erfolgreiche Teilnahme am Modul 1 sowie die Bearbeitung der Projektaufgabe, die zeitlich zwischen den beiden Modulen erfolgt. In der Projektaufgabe bearbeiten alle Teilnehmenden eine Fragestellung aus dem eigenen Unternehmensumfeld mit direktem Bezug zur betrieblichen Praxis. Dies sichert direkt die Umsetzung und Nachhaltigkeit des Zertifikatslehrgangs.
Fach- und Führungskräfte aus Produktion und Logistik, die als Verantwortliche oder Mitwirkende in Projekt- oder in OpEx-Teams in Planung, Gestaltung und Verbesserung von Produktions- und Logistikprozessen eingebunden sind.

Modul 1 – Lean Operation Manager Basic Level
Montag, 9. bis Mittwoch, 11. Oktober 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Lean Thinking: Historie, das Toyota Produktionssystem (TPS) und seine Elemente, Lean-Übung

Wertstrom-Mapping und -Design: Verschwendung erkennen und nachhaltig beseitigen, Methodik und Vorgehensweise, Anwendungsbeispiele, typische Fragen bei der Aufnahme

Arbeitsschritte von der Beschreibung des Ist-Zustands zur Entwicklung eines Ziel-Zustands

Maßnahmenplan zur Erreichung des Ziel-Zustands

Vertiefende Analysen als Ergänzung zur Wertstrom-Methode

Der Lean & Green Ansatz

Verbesserung bedeutet Veränderung – der menschliche Faktor im Veränderungsprozess (I): Einführung, Organisation, Rollen

Methoden und Bausteine zur Erreichung schlanker Zielzustände (I) 
– 5S 
– TPM 
– Schlankes Rüsten 
– Kanban 
– Poka Yoke

Zwischenprüfung, Verteilung Projektaufgabe für Lehrgangsmodul 2

Modul 2 – Lean Operation Manager Expert Level
Montag, 20. bis Mittwoch, 22. November 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Vorstellung und Diskussion der zwischenzeitlich bearbeiteten Projekte (firmeninternes Beispiel oder Fallbeispiel als Projektaufgabe)

Verschwendung: Möglichkeiten der Kalkulation und Bewertung

Wertstrom-Design: Erarbeitung eines Ziel-Zustands am Beispiel der Projektarbeit

Einsatz von Process Mining zur faktenbasierten Entscheidungsfindung und zur Ermittlung von Verbesserungspotenzialen

Simulation von Fertigungs- und Logistikprozessen als Entscheidungshilfe und zur Absicherung der Planung

Projektmanagement und Organisation von Wertstromprojekten: Einführung

Der menschliche Faktor im Veränderungsprozess (II): Kommunikation und Feedback

Methoden und Bausteine zur Erreichung schlanker Zielzustände (II) 
– LCIA und wertstromgerechtes Konstruieren 
– Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) 
– Shopfloor Management 
– Supply Chain Management 
– digitale Lösungen für Shopfloor und Planung

Kennzahlen als Mittel zur Darstellung erzielter Erfolge

Abschlussprüfung, Aushändigung Zertifikat

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Lean Operation Manager/-in (TAE) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber