Übersicht
Beginn: 26.06.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.390 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Turbo für die Sozialwirtschaft inklusiv(e) Wertschöpfung
Lean Management ist in der Sozialwirtschaft noch nicht wirklich verbreitet. In den Augen der meisten Entscheider ist es eher eine Industrie-Lösung, die nicht zum sozialen Bereich passt. Die Methoden und die Philosophie knüpfen jedoch dort an, wo in Werkstätten für behinderte Menschen der gedankliche „Schuh“ drückt. Somit kommen hier viele Fokus-Themen zusammen: Inklusion, eine noch stärkere Orientierung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt, Prüfung von Wirtschaftlichkeit, Wirksamkeit und Qualität der am Menschen erbrachten Dienstleistung und zeitgleich hohe Qualitätsanforderungen von Industriepartnern. In dieser Gemengelage kommt Lean Social Basiswissen genau richtig, da es Ihnen dabei hilft, die „gedanklichen PS“ Ihrer Einrichtung wirklich zu nutzen, und somit „auf die Straße zu bringen“.
Sie lernen die Philosophie kennen und erfahren direkt durch Praxisbeispiele, wie Methoden und Philosophie erfolgreich in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden. Somit erhalten Sie das „Rüstzeug“ für erfolgreiche und nachhaltige Implementierung von Lean Management in der Sozialwirtschaft. Damit haben Sie im Nachgang die Chance, mit einfachen Methoden Führungskräfte, Mitarbeiter und Klienten aktiv einzubinden und gemeinsam das Unternehmen „fit für die Zukunft“ zu machen. Unterstützt wird dies durch spielerische Übungen und Simulationen.

– Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, (Projekt-) Mitarbeiter, Qualitätsmanager, Projektleiter und Prozessverantwortliche in Produktions-, Logistik- und Dienstleistungsunternehmen im sozialen Bereich – alle Personen, die einen Einblick in Lean Management, seine Vorteile und die damit verbundene Verbesserungskultur gewinnen wollen

Montag, 26. bis Mittwoch, 28. Juni 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 16.30 Uhr

Lean Management: Historie, Kultur, Philosophie, Nordstern, Ausrichtung am Kunden, Mitarbeiterorientierung
– Wie passt das zu den Anforderungen in der Sozialwirtschaft?

Grundbegriffe und Prinzipien: Wertschöpfung, Verschwendung u.a.
– weniger Verschwendung bedeutet mehr Zeit für den Menschen, der im Zentrum der sozialen Dienstleistung steht

Überblick Lean Tools u.a. 
– 5S Arbeitsplatzorganisation
– Wertstromanalyse/-design
– Problemlösungsmethoden: Ishikawa-Diagramm, A3 Report, 5Why u.a.
– Austaktung Arbeitsinhalte
– Führen vor Ort mit Shopfloor Management 
– Verknüpfung der Lean Tools zur Sozialwirtschaft mit Praxistipps in der Anwendung

Erster Einblick zum Führen innerhalb einer Lean Kultur
– Veränderung der Unternehmenskultur bei nachhaltiger Implementierung

Bedeutung von KVP/Kaizen im Tagesgeschäft (PDCA) 
– unter Einbezug der Mitarbeiter und Klienten

Spielerische Simulationsübungen zur Vertiefung der Lerninhalte, u.a. „Lego-Simulation“

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Lean Social Basiswissen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber