LTSpice für Fortgeschrittene

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
1.100 - 1.130 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Starttermine
Ostfildern
1.130 EUR
09.10.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.100 EUR
09.10.2023

Beschreibung

Expertentraining mit LTSpice
LTSpice ist ein Spice-basierender Analogsimulator, herausgegeben von der Firma Linear Technology (heute: Analog Devices) und frei verwendbar für alle Anwender. Es gibt keine Einschränkungen bei der Anzahl an Knoten, die die Schaltung umfasst, und auch keine Funktionen, die nur mit einer teuren Lizenz freigeschaltet werden können. Der Anwender von LTSpice kommt relativ schnell mit den grundlegenden Eigenschaften des Programms zurecht, die Bedienung ist intuitiv. Aber LTSpice bietet viel mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Manche Möglichkeiten des Programms werden nur knapp oder gar nicht in der Hilfefunktion beschrieben.
Dieses Seminar soll Elektronikentwicklern den fortgeschrittenen Umgang mit LTSpice vermitteln. Nach einer Einführung in die Eigenschaften und den Umgang mit Spice-basierenden Simulatoren lernen die Teilnehmer anhand von Übungsbeispielen die Handhabung des Programms und die Auswertung der Simulationsergebnisse kennen. So kann der Anwender beispielsweise Bibliotheken aus dem Internet herunterladen und ins Programm einbinden, er kann Teilschaltungen archivieren und in anderen Projekten verwenden, er kann parametrische Plots erstellen, Monte-Carlo-Analysen durchführen und umfangreiche Berechnungen während des Programmlaufs durchführen lassen, um nur einiges zu nennen.

Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure, Physiker und Techniker, die sich mit der Entwicklung oder Analyse elektronischer Schaltungen befassen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Montag, 9. und Dienstag, 10. Oktober 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

1. Entstehungsgeschichte

2. Eigenschaften und Möglichkeiten von LTSpice

3. Simulationsarten und ihre Besonderheiten: AC, DC, Transientenanalyse

4. Einbinden von Spice-Modellen zur Verwendung mit LTSpice

5. Parametervariationen

6. Fourier- und Fast-Fouriertransformation

7. Monte-Carlo-Analysen

8. Subcircuits und Bibliotheken

9. Auswertung mit Hilfe von Measurement-Anweisungen

10. Induktivitäten, magnetische Kerne und Transformatoren

11. DC/DC-Wandler

12. Leistung und Effizienz

13. Thermische Analysen

14. Modellierung von transienten pulsförmigen Spannungen

15. Konvergenz

16. Probleme und Unzulänglichkeiten von LTSpice

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot LTSpice für Fortgeschrittene zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber