Mauerwerksbau, WDVS
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Um als Bauleiter oder Sachverständiger im Bauwesen tätig zu sein, benötigen Sie umfassende Fachkompetenz und kontinuierliche Weiterbildung.
Mit diesem Seminar können Sie sich gezielt über ein baufachlich konstruktives Thema, über Schadensbilder, -ursachen und -vermeidung an Bauteilen bzw. Bauwerken weiterbilden und so Ihre Kompetenz als Bauleiter oder Sachverständiger im Bauwesen erweitern: Bauabnahmen begleiten, baubegleitende Qualitätssicherungen durchführen, Gutachten erstellen für Gerichte, Behörden, Gewerbe, Industrie und private Immobilienbesitzer bzw. Erwerber.
HINWEIS Das Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs „Sachverständige/-r für Bauwesen (TAE)“, VA Nr. 60164, und kann einzeln gebucht werden. Informationen zum Lehrgang: www.tae.de/60164 Diese Veranstaltung ist von der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege GmbH (WTA GmbH) mit einem Umfang von 4 Unterrichtseinheiten als Fortbildung für „Energieberater Baudenkmal“ anerkannt. Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung für die Fachrichtung Architektur (nur mit Berufserfahrung) mit einem Umfang von 16 Unterrichtsstunden anerkannt (nicht für AiP/SiP). DENA-Anerkennung Die Fortbildung wird für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 16 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 16 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247), 16 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) angerechnet. Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.
Architekten, planende Ingenieure in Entwurfs- und Planungsbüros, Bauunternehmen, Bauträger-, Projektentwicklungs-, Wohnungsbaugesellschaften, Bauverwaltungen, Behörden (Bau, Umwelt), Institutionen, Bauleiter, Bausachverständige, Energieberater sowie Fach- und Führungskräfte im Baugewerbe
Donnerstag 14. und Freitag, 15. März 2024
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
1. Tag (E. Brehm)
Mauerwerksbau
– Bemessungsgrundlagen und Ausführung
– normative Anforderungen
– typische Schadensbilder und deren Ursachen
– Gutachtenerstellung und Praxisbeispiele
2. Tag (R. Mezzelani)
Wärmedämm-Verbundsysteme
– WDVS – Aufbau, Verarbeitung, baurechtliche Regelungen
– Schadensbilder, -ursachen und -vermeidung
– Qualitätssicherung
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.