Mikrocontroller Schaltungstechnik

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 21.11.2023 09:00 Online-Kurs / Fernlehrgang
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.100 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Mikrocontroller und Analogperipherie ADC, DAC, PWM, DDS
Mikrocontroller sind heute fester Bestandteil elektronischer Schaltungen. Ihre Anwendung und Typenvielfalt erweitert sich stetig. Während auf dem Gebiet der Softwareentwicklung Wissen und Erfahrung zunehmen, ist in Sachen periphere Hardware ein gegenläufiger Trend zu beobachten. Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der Elektronik rund um den Mikrocontroller. Alternativen zu Fertiglösungen werden gezeigt und somit die Abhängigkeit von Zulieferern reduziert. Es werden Schnittstellen wie I²C oder SPI, Spannungsversorgung und Signalintegrität behandelt. Im Zusammenhang mit Mikrocontrollern eignet sich das Prüfverfahren Boundary Scan hervorragend für Tests von Baugruppen und Systemen. Die damit verbundene Schaltungstechnik wird behandelt. Anhand von Beispielen aus erfolgreich realisierten Projekten und zahlreicher Literaturempfehlungen erhält das Seminar praktischen Nutzen für den Teilnehmer. Es wird auch auf den Nutzen agiler Hardware-Entwicklung eingegangen.
Das Seminar gibt einen Überblick zu den Grundlagen der Schaltungstechnik mit Mikrocontrollern und der Peripherie. Dabei wird großer Wert auf die Beschaltung der digitalen und analogen Peripherie gelegt. Die Teilnehmer/-innen sollen in die Lage versetzt werden, eigene Beschaltungen prüfgerecht (DFT) zu entwerfen.

Elektronikentwickler/-innen, Hardware-Architekt/-innen, Techniker/-innen, und Ingenieur/-innen, die sich in die Grundlagen der Schaltungstechnik einarbeiten wollen. Hardwaredesigner/-innen, die erstmalig Mikrocontroller einsetzen möchten.

Dienstag, 21. und Mittwoch, 22. November 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Grundlagen Mikrocontroller

Spannungsversorgung

Takterzeugung

Entprellung von Tastern

Multiplexen von Ein- und Ausgangssignalen

Ansteuerung von bipolaren Leistungstransistoren und MOSFETs

Ansteuerung von Status LEDs

Beschaltung mit diskreten Bauteilen (Transistoren, Gatter, R, C)

Schnittstellen (I²C, SPI, Microwire, USB, …)

Peripheriebausteine (ADC, DAC, PWM, DDS, …)

Ein- und Ausschaltverhalten (Reset, Brown-Out, …)

Zuverlässiger Entwurf (Umgebungsbedingungen, ESD, Ausfallraten, ...)

Boundary Scan/IEEE1149.x (JTAG)

Einführung in Agile Hardware-Entwicklung

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Mikrocontroller Schaltungstechnik zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber