Übersicht
1.190 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Starttermine
Ostfildern
1.190 EUR
18.09.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.190 EUR
18.09.2023

Beschreibung

Grundlagen und praktische Anwendungen
Der Themenbereich Mittelspannungstechnik umfasst einen weiten Bereich an verschiedenen Betriebsmitteln. Deren Zusammenwirken erfordert umfassende Kenntnisse der einzelnen Betriebsmittel. Dazu gehören auch technische Standards, die die Anforderungen an die Betriebsmittel beschreiben und veränderte Randbedingungen mit betrachten.
Für Planung, Beschaffung, Betrieb und Instandhaltung von Betriebsmitteln der Mittelspannungstechnik ist Wissen über die Technik und den Einsatz unumgänglich. Physikalische Aspekte und das Zusammenwirken der Betriebsmittel in der täglichen Praxis werden dargestellt. Dazu werden zukünftige technische Entwicklungen präsentiert. Grundlegende Normen und Gesetze sind Bestandteil des Seminars, ebenso finden Betreiberaspekte Berücksichtigung. Die Mittelspannung gewinnt durch den Einsatz an regenerativen Erzeugungseinheiten sowie der Elektromobilität zunehmend an Bedeutung. Dabei bleiben die Veränderungen nicht ohne Auswirkungen auf die bisherigen Betriebsmittel.

Fach- und Führungskräfte, Ingenieure, Techniker, Meister aus Energieversorgung und -verteilung, Industrie, Planungsbüros, Studierende

Montag, 18. September 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr

Betriebsmittel der Mittelspannungstechnik: Kabel, Transformatoren, Schaltgeräte, Schaltanlagen, Sicherungen

Spannungs- und Stromwandler

Netzarten und Netzkonfigurationen

Sternpunktbehandlung

Grundlagen der Kurzschlussstromberechnung

Netz- und Personenschutz

Grundlagen der Schalt- und Schutzgeräte, Ausführungen, Schaltaufgaben im Mittelspannungsnetz, Anforderungen an Schaltgeräte

Aufbau und Einsatz von Mittelspannungsschaltanlagen Ortsnetzstationen

Thematik, Normen und Vorschriften

Dienstag, 19. September 2023
8.00 bis 12.15 und 13.15 bis 15.30 Uhr

Aufbau der Felder, Schottungen u.a.

Mittelspannungsschaltanlagen, Arten und Typen

Planung und Auslegung von Betriebsmitteln der Mittelspannungstechnik

Diagnostik an Betriebsmitteln der Mittelspannungstechnik

Zukünftige Entwicklungen in der Mittelspannungstechnik, digitaler Schutz, Datentechnik, Lastflussumkehr, leistungselektronische Einspeisung,  Supraleitung, VDE-AR-N 41xx

Besichtigung der Schaltanlage der TAE

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Mittelspannungstechnik zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber