Übersicht
Beginn: 18.09.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.360 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Funktionsweisen optischer Komponenten – industrielle Anwendungen
Die Messprinzipien vieler industrieller Sensoren beruhen auf optischen Effekten: Lichtschranken, Abstandssensoren, Laserscanner, Kameras und vielen anderen. Auch wenn meist nur wenige Optikspezialisten die darin verwendeten Optiken auslegen und entwickeln, befassen sich doch vergleichsweise viele Ingenieure und Techniker mit der Produktentwicklung und Applikation dieser optoelektronischen Sensoren. Das Seminar richtet sich an diesen Personenkreis. Die Grundlagen der Optik werden nur unter Verwendung von Schulmathematik, aber inhaltlich sehr breit und anschaulich erklärt.
> grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise und die Grenzen von optischen Bauteilen > verbesserte Kommunikation mit Optikspezialisten > Berücksichtigung optischer Aspekte bei der Produktentwicklung sowie der Applikation optischer Sensoren > Vorträge zu den Themenblöcken, mit Beispielen aus realen optoelektronischen Sensoren > Übungsaufgaben zu allen Themen > ausreichend Zeit für Fragen der Teilnehmer
HINWEIS Bitte bringen Sie ein Lineal und einen Taschenrechner mit.
Elektroingenieure, Softwareentwickler, Konstrukteure, Produktmanager, Applikationsingenieure und andere Interessierte mit technischem Hintergrund, die bei ihrer Arbeit mit optischen Geräten und Bauteilen zu tun haben und diese besser verstehen möchten.
Montag, 18. September 2023 9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr Filter, Reichweite, Remission > Einleitung, Konzepte > Spektrum, Lichtquellen, Detektoren, Materialien, Filter > Energie Dienstag, 19. September 2023 9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr Linsen, Spiegel, Abbildung > Brechung, Prismen und Linsen > optische Abbildung und Abbildungsfehler Mittwoch, 20. September 2023 9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr Objektive, Reflektoren, Laser > Objektive > Polarisation > Laser

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Optik - Grundlagen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber