Parkhäuser, Parkdecks, Tiefgaragen

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 20.11.2023 08:30 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
980 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Planung – Bauausführung – Instandhaltung
Der ständig gestiegene Individualverkehr und die damit verbundene permanente Parkplatznot in unseren Städten haben der Planung und Herstellung von Parkraum einen besonderen Stellenwert zukommen lassen. Hinzu kommen in steigendem Maße Fragen der Instandhaltung dieser Bauwerke.
Es werden planerische, gestalterische, verkehrstechnische, bautechnische und bauphysikalische Fragen für Erstellung und Erhaltung von Parkbauten behandelt. Mit Bezug auf maßgebliche Regelwerke sowie den Stand der Technik wird dargelegt, welche Voraussetzungen und Gesetzmäßigkeiten für Planung und Bau zu berücksichtigen sind, was an gestalterischen Elementen von Bedeutung ist, welche Ursachen Mängeln und Schäden zu Grunde liegen und wie diese vermieden und beseitigt werden können. Außerdem werden Entscheidungshilfen dafür vermittelt, wie Bauwerksdiagnose sowie Instandhaltung erfolgen können und wie sich Fehler vermeiden lassen.
ANERKENNUNG – Die Veranstaltung ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt. – Außerdem wird die Veranstaltung von der Technischen Akademie Esslingen als Weiterbildung für Sachkundige Planer gemäß ABB-SKP mit einem Umfang von 10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten anerkannt. Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung für die Fachrichtung Architektur (nur mit Berufserfahrung) mit einem Umfang von 16 Unterrichtsstunden anerkannt (nicht für AiP/SiP).
Architekten und Bauingenieure, Bauämter, Bauträger und Bauverwaltungen, Bauhandwerk und Bauindustrie, Bausachverständige, Baustofflabors und Materialprüfanstalten, die sich mit Planung, Ausführung und Instandhaltung von Parkbauten befassen.

Montag, 20. November 2023
8.30 bis 11.45 und 12.45 bis 16.00 Uhr

1. Äußere und innere Gestaltung von Parkhäusern (B. Beer)
– Parken als Verkehrs- und Städtebauproblem
– städtebauliche Integration
– technische Anforderungen an Fassaden
– Gestaltungsbeispiele
– Konstruktion und Innenraumgestaltung
– Entwurfsgrundsätze
– Dauerhaftigkeitskonzepte

2. Planung von kundenfreundlichen Parkbauten (B. Beer)
– Parkhaustypen
– innere Verkehrsführung
– Aufstellwinkel
– Stellplatzgeometrie
– Höhenplanung
– Tragwerksplanung
– Innenausbau
– Wasserabläufe
– Anschlüsse
– Fugen
– TGA

3. Fachgerechte konstruktive Planung und Ausführung (S. Linsel)
– Abdichtung
– Entwässerung
– Bewehrung
– Anforderungen an den Beton
– Oberflächenbearbeitung
– zusätzlicher Schutz
– Wärmedämmung
– Rampen

4. Instandhaltung durch kathodischen Korrosionsschutz (J. Müller)
– Grundlagen
– Funktionsweise
– Anodensysteme
– galvanische Elemente
– Vergleich zu anderen Instandsetzungsprinzipien
– Kosten
– Regelwerke
– Zustimmung im Einzelfall
– Qualifikationen
– Praxisbeispiele
– Wartung

Dienstag, 21. November 2023
8.30 bis 11.45 und 12.45 bis 16.00 Uhr

5. Zustandsdiagnose schadhafter Stahlbetonbauteile (H. Fiala)
– Schadensproblematik
– Erhebungen zur Vorgeschichte
– Schadensursachen
– Schadensumfang
– Diagnoseverfahren
– Laboruntersuchungen
– Ermittlung des Ist-Zustandes
– Dokumentation

6. Instandhaltung schadhafter Stahlbetonbauteile (M. Schröder)
– Regelwerke
– Instandsetzungsprinzipien
– Untergrundvorbereitung
– Korrosionsschutz der Bewehrung
– Reprofilierung
– Egalisierung der Oberfläche
– Erhöhung der Betondeckung
– Füllen von Rissen
– Verstärken von Tragwerken

7. Oberflächenschutz und Abdichtung befahrener und nicht befahrener Flächen (M. Schröder)
– Aufgaben
– Eigenschaften
– Beschichtungsstoffe
– Untergrundvorbereitung
– Schutzsysteme
– Rissüberbrückung
– Fugen
– Abdichtungssysteme
– Frischbetonschutz als Grundierung
– maschinelle Bodenbeschichtung

8. Konzeption und Ausschreibung von Instandhaltungsmaßnahmen (H. Fiala)
– Planungsaufgabe
– Qualifikationen
– Grundlagen für LV
– Aufteilung des LV
– Vertragsbedingungen
– Leistungsbeschreibung
– Bedarfspositionen
– Nebengewerke
– Details
– Qualitätsprüfungen
– Planungskosten

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Parkhäuser, Parkdecks, Tiefgaragen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber