Übersicht
Beginn: 19.09.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.180 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Keine Symptombehandlung mehr – Der echte Weg zur nachhaltigen Lösung von Problemen
Betroffene Mitarbeiter sind in Problemlösungsprozesse oft nicht oder zu spät eingebunden. Deshalb sind sie auf solche Situationen nicht vorbereitet. Das kostet viel Zeit. Als Folge werden oft „Schnellschüsse“(Adhoc) umgesetzt, statt sich mit den wahren Problem-Ursachen auseinanderzusetzen. Wie es anders und nachhaltiger geht, zeigen wir Ihnen praxisnah in diesem Seminar.
Das Seminar vermittelt praxisorientierte Problemlösungsmethoden, um schneller, effizienter und effektiver Probleme systematisch zu erkennen. Die Teilnehmer lernen die Phasen der Problemlösung „Step-by-Step“ kennen, wodurch „echte“ Problemursachen ermittelt werden, um diese schneller und nachhaltiger zu beseitigen. Im Rahmen der Nachhaltigkeit werden auch präventive Fehlervermeidung und Übertragbarkeit von Lösungsansätzen beleuchtet. Unterstützt wird dies durch Simulationsübungen und Gruppenarbeiten, um die theoretischen Lerninhalte zu vertiefen (gerne auch anhand von Problemstellungen aus der Praxis der Teilnehmer).

Mitarbeiter und (Fach-) Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen (inkl. Qualitätswesen) Alle Personen, die an einer nachhaltigen Lösung von Problemen/Problemstellungen im Unternehmen auf allen Ebenen interessiert sind und dies im Tagesgeschäft aktiv integrieren wollen.

Dienstag, 19. und Mittwoch, 20. September 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr

Was ist ein Problem, ein Symptom oder eine Ursache?

Die 4-Phasen der Problemlösung
– Problemanalyse
– Ursachenanalyse
– Lösungsfindung/Umsetzung
– Kontrolle/Übertragung

Der A3 Report als Basis für nachhaltige Problemlösungen

Unterschiede und Gemeinsamkeiten von A3 Report und 8D

Gruppenarbeiten zum Wissenstransfer

Tipps und Erfahrungsaustausch

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Problemlösungsmethoden zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber