Professionelles Projektmanagement, Modul C: Erfolgreiche Führung und Kommunikation im Projekt
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung führt zu tiefgreifenden, dynamischen Veränderungen der Märkte. Dies stellt hohe Anforderungen an die Flexibilität der Unternehmen und Wirtschaftssysteme. Die schnelle Anpassung der Produkte, Dienstleistungen, Organisationsstrukturen, Prozesse und Kooperationsformen wird zur Normalität. Mitarbeiter stellen sich neuen Herausforderungen: Führungskräfte leiten Projekte, Sachbearbeiter, Experten und Spezialisten bilden zeitlich befristet Projektteams quer zum Tagesgeschäft. Die professionelle Beherrschung komplexer Planungs- und Entscheidungsprozesse wird zur Schlüsselkompetenz wettbewerbsstarker, erfolgreicher Unternehmen. Das Kolleg vermittelt effiziente Projektmanagement-Methoden für die Praxis, mit denen Sie zielorientiert und erfolgreich Projekte starten, planen, führen und umsetzen sowie notwendige Revisionen durchführen.
"Erfolgreiche Führung und Kommunikation im Projekt" ist Teil C des Projektmanagementkollegs. In diesem Seminar steigern Sie Ihre Führungskompetenz für Projekte nachhaltig. Die Praxisorientierung steht dabei wie immer im Vordergrund: Kern der Transferübungen bilden Rollenspiele mit Videoanalysen, die typische Führungssituationen im Projekt simulieren. Daneben gibt es weitere verhaltensorientierte Führungsübungen, die das Verständnis um die Besonderheit von Projektführung weiter verankern. Eine Vielzahl von Tipps, Tricks und weiteren Praxisbeispielen werden fortlaufend eingebracht.
Methodik Trainer-Input, intensive Gruppenarbeit, Präsentation und Fallstudien. Mit dem Zusammenwirken dieser Methoden werden ein ganzheitliches Verständnis und der Praxistransfer sichergestellt. Echtprojekte, Fallbeispiele und Erfahrungsberichte der Teilnehmenden ziehen sich als roter Faden durch den gesamten Seminarverlauf. Das Kolleg setzt sich aus drei Seminaren zusammen: Teil A: Projekte erfolgreich starten und planen 27. bis 29. März 2023 VA Nr. 33660.00.029 Teil B: Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern 24. bis 26. April 2023 VA Nr. 33661.00.028 Teil C: Erfolgreiche Führung und Kommunikation im Projekt 3. bis 5. Juli 2023 VA Nr. 33662.00.029
– Projektleiter, Teilprojektleiter – Auftraggeber, Entscheider, Produktmanager, Organisations-, Entwicklungsleiter, IT-Leiter, Multiprojektmanager – Mitarbeiter, die sich in Projekte und Führungsaufgaben einarbeiten
Montag, 3. bis Mittwoch, 5. Juli 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr
Rolle der Projektleitung
– Schnittstellen in Projekt und Linie
– Umgang mit fehlender disziplinarischer Weisungsbefugnis
– Führungsmodelle
– Führungsstile
– PM-Methoden und ihr Einsatz in der Projektleitung
Wichtige Kommunikationstechniken im Projekt
– Kommunikationsmodelle
– Transaktionsanalyse
– themenzentrierte Interaktion
– Feedback
– Gesprächsführungstechniken
– aktives Zuhören
– systemisches Fragen
– Beratungstechniken
– Kritikgespräch
– Videoanalysen
Teamentwicklung und Motivation
– formelle/informelle Rollen
– Teamprozesse
– Motivationsinstrumente
– interkulturelles Management
– Selbstorganisation und Scrum
– Konfliktmanagement
Im Projekt überzeugend präsentieren und moderieren
– wirksame Präsentationstechniken
– effektiver Medieneinsatz
– Workshopgestaltung
– Moderation von Besprechungen
Effiziente Verhaltensstrategien im Projekt
– Nullsummenspiel
– 2-Gewinner-Strategie
– Tit-for-Tat-Strategie
– Menschen abholen als Verhaltensmaxime
Zertifizierungen im Projektmanagement
– anerkannte Quasistandards
– gängige Zertifikate
– Nutzen und Aufwand einer Zertifizierung
– professionelle Weiterentwicklung im Projektmanagement
– Karriereplanung
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.