Schalthandlungen fachgerecht planen

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 18.09.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.100 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Unterweisung – Gefahren – Schutzmaßnahmen – Erteilen einer Schaltberechtigung
In diesem Seminar für Schaltberechtigte werden die grundlegenden Schalthandlungen durch Teilnehmer erarbeitet, präsentiert und anschließend in der Gruppe diskutiert. Schwächen werden so bei Schalthandlungen erkannt und Stärken bei Schalthandlungen multipliziert.
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, Schaltgeräte in Abhängigkeit von ihrem Schaltvermögen einzusetzen und durch zeitlich richtiges Hinzufügen der „Fünf Sicherheitsregeln“ ihren organisatorischen Planungsaufwand zu optimieren. Den Schaltberechtigten werden weitere theoretische und praktische Hilfsmittel an die Hand gegeben. Damit trainieren sie optimal, Schalthandlungen in ihrem elektrischen Netz zu beurteilen und Fehlschaltungen von vornherein auszuschließen. Die Teilnehmer werden durch eigene Lösungsvorschläge zum Erfahrungsaustausch angeregt.
Voraussetzungen - die Teilnahme am Grundlehrgang „Unterweisung zur Schaltberechtigung für elektrische Anlagen bis 30 kV“ wird empfohlen - abgeschlossene Ausbildung in einem Elektroberuf Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkt Arbeitsschutz.
- Elektroingenieure - Master of Science in Power Engineering - Bachelor of Electrical Engineering - Elektromeister, Elektrotechniker - Elektrofachkräfte, denen Schaltberechtigung erteilt wurde/wird in Energieversorgungsunternehmen, Stadt- und Elektrizitätswerken, Industrieunternehmen oder Handwerksbetrieben Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.

Montag, 18. und Dienstag, 19. September 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

1. Einleitung und Neuerungen

2. Unfallursachen, Unfallbeispiele, Unfallstatistiken

3. Voraussetzungen für das sichere Schalten
- Personal
- Dokumentation: Übersichtsplan, Versorgungsnetz, Schilder
- Anlagenbauformen, Sternpunkt, Selektivität, Schaltgeräte
- Erd- und Kurzschlussschutz
- Störlichtbogenschutz
- Leitfaden für Schalthandlungen

4. Fallbeispiele
- Schalten einfacher Leitungsabgang (Besonderheiten)
- Transformator (einzeln)
- Nennstrom, Kurzschlußstrom, Stosskurzschlußstrom
- parallel geschaltete Transformatoren (Bedingungen)
- 10 kV-Schaltanlage
- Sammelschienenwechsel

5. Gruppenarbeiten:
- Freischalten einer Station mit
-- Kabeln und Freileitungen
-- unterschiedlichen Lasten
-- unterschiedlichen Schaltgeräten
-- Beachtung der Parallelschaltbedingungen
- Netzplan eines 10 kV-Stadtnetzes
-- Kabel beschädigt
-- Station 36 brennt
-- Leistungsschalter 0110 löst aus
- Freischalten eines 110/10 kV-Transformators im Verbund zwecks Arbeiten am Leistungsschalter
- Schalthandlungen 20 kV-Industrienetz
-- Arbeiten am Kabelendverschluss
-- hängengebliebener Schalterpol
-- Schalter-Revisionsarbeiten
-- Erdschlussmeldung

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Schalthandlungen fachgerecht planen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber