Sichere Maschinensteuerungen nach EN ISO 13849-1 und Anwendung von Sistema
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Eine sichere Steuerungstechnik, unabhängig davon, ob es sich um mechanische, pneumatische, hydraulische, elektromechanische oder elektronische Steuerungen handelt, ist mit statistischen Ausfallparametern zu berechnen und umfangreich zu dokumentieren. Dabei sind neben deterministischen Bewertungen auch probabilistische Ansätze zu beachten. In diesem Seminar lernen Sie, wie die Normanforderungen konform umzusetzen sind. Mit dem international anerkannten Berechnungstool SISTEMA V2.08 können die sicherheitstechnischen Parameter bequem berechnet und Ergebnisse dokumentiert werden. Im Seminar wird diese Anwendung mit allen wichtigen Funktionen vorgestellt.
Das Seminar erklärt Ihnen die Grundlagen der Bewertungen einer Steuerungstechnik. Wichtige Aspekte zu den grundlegenden Sicherheitsprinzipien, sicherheitstechnischen Prinzipien und bewährten Bauteile werden anschaulich erklärt. Fehlerausschlüsse, Bewertung von Strukturen und die Durchführung der Berechnungen werden an praktischen Beispiele aus der Elektromechanik, Pneumatik und Hydraulik vorgestellt. Dabei kommt das Berechnungstool SISTEMA V2.08 zum Einsatz, dessen Programmfunktionalitäten Sie kennenlernen.
Hinweis: Gerne können Sie Ihre Notebooks zum Seminar mitbringen. Das Programm wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Natürlich können Sie auch ohne eigenen Rechner die Programmfunktionalitäten erlernen.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Instandhaltung und Arbeitssicherheit, sowie Planer, Konstrukteure, Installateure, technische Einkäufer und Sachkundige.
Donnerstag, 23. November 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr
Anforderungen aus den Steuerungskategorien Bewertung von Schaltungen
Grundlegende Sicherheitsprinzipien und fehlerresistente Strukturen
Sicherheitstechnisch bewährte Bauteile, systematische Ausfälle und Fehlerverhalten
Gesamtverfahren zur Gestaltung einer Maschine und sicherheitsbezogener Teile von Steuerungen (SRP/CS)
Sicherheitsrelevante Parameter: MTTFD, DC, CCF, Kategorie
Verfahren zur Bestimmung des Performance Levels
Spezifikation der Kategorien
Vorgesehene Architekturen der SPR/CS
Fehlerausschlüsse
Technische Dokumentation nach EN ISO 13849-1
Ausblick auf die neue EN ISO 13849-1 Stand ISO/DIS 13849-1:2020
Praxisbeispiele und Berechnung von typischen Maschinenfunktionen
Validierung nach EN ISO 13849-2
Programminstallation Sistema V2.08 und Programmschulung der Sistemaversion V2.08 (Installation, Projekte, Subsysteme, Blöcke, Elemente, DC, CCF, Arbeiten mit SLB- und VDMA-Bibliotheken, Exportfunktionen)
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.