Sicherheitsgerichtete Auslegung von Batteriefertigungsanlagen

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 06.12.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
695 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Notwendige Anforderungen an Technik, Infrastruktur und Organisation für eine sichere Batteriefertigungsanlage
Elektromobilität, Photovoltaik-Homespeicher, fahrerlose Transportsysteme, Akkuwerkzeuge und viele andere batteriebasierte Anwendungen machen den Lithium-Ionen- Batteriemarkt zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte. Da vom Fertigungsprodukt besondere Risiken ausgehen, die die Produktionsumgebung und das Personal gefährden können, müssen von der Planung an spezielle Sicherheitsanforderungen bei Produktionssystemen für die Herstellung von Zellen, Stacks, Modulen und Batteriesystemen beachtet werden. In dem Seminar lernen Sie, welche Maßnahmen Sie in welcher Rangfolge für eine sichere Batterieproduktion anwenden müssen. Neben den allgemeinen Batteriethemen, der chemischen Zusammensetzung und dem Brandverhalten der Batterieelemente, lernen Sie, wie die Produktionstechnik gestaltet sein muss, um Batterieelemente nicht zu schädigen. Sie erwerben das notwendige Verständnis für eine integre Risikobeurteilung hinsichtlich des „thermischen Durchgehens von Batterieelementen“ und wissen, welche Maßnahmen für den Havariefall in Technik, Infrastruktur und Organisation umgesetzt sein müssen.
Lithium-Ionen-Batterien weisen ein Risikopotential auf, weshalb in Batteriefertigungsanlagen spezielle Anforderungen erfüllt werden müssen, die es in anderen Produktionsumgebungen nicht gibt. Dieses Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die speziellen Anforderungen an die Produktionstechnik, die Infrastruktur und Betriebsorganisation für Produktionsumgebungen mit Lithium-Ionen-Batterieprodukten.

Führungskräfte aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Instandhaltung, Werkplanung und Arbeitssicherheit, Planer, Konstrukteure, technische Einkäufer und Sachkundige

Mittwoch, 6. Dezember 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Aufbau einer Batterie

Unterschiedliche Batterietypen und ihre Anwendungsgebiete

Lithium-Ionen-Batterien und ihre Untergruppen (LCO, LFP, LMO, NCA, NMC)

Gefahrenpotentiale von Lithium-Ionen-Batterien

Typische Havarieszenarien

Rangfolge der Maßnahmen bei der Gefahrenvermeidung

Eingesetzte Produktionstechnologien in der Fertigung

Anforderungen an Technische Ausführung der Produktionstechnik

Funktionelle Anforderungen an die Produktionstechnik für den Havariefall

Technische Ausrüstung für den Havariefall

Anforderungen an die technische Anlagedokumentation

Anforderungen an die Betriebsorganisation und Infrastruktur der Produktionsumgebung

Hochvoltsicherheit und Kurzschlussschutz in der Produktion
 

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Sicherheitsgerichtete Auslegung von Batteriefertigungsanlagen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber