Übersicht
Beginn: 30.11.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
620 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Workshop zu SISTEMA im Rahmen der Maschinenrichtlinie
Generelles Ziel im Sinne der Maschinenrichtlinie ist es, Gefahren, die von Maschinen ausgehen, durch systematische Risikoreduzierung zu minimieren. Es geht also um die nicht immer einfache Aufgabe, die Themenfelder Sicherheit, Ergonomie, Manipulationsresistenz, Produktionsleistung, Dokumentation und Preis unter einen Hut zu bringen. Die Sicherheitsnorm DIN EN ISO 13849 bezieht sich auf die Realisierung von Steuerungssystemen für Sicherheitsfunktionen. Strukturen und Zuverlässigkeitsberechnungen führen zur Bestimmung eines Performance-Levels (PL), welcher der Risikosituation einer Gefahrenstelle angemessen sein und entsprechend dokumentiert werden muss. Doch keine Angst: Der pragmatische Ansatz der ISO 13849 ist relativ leicht umsetzbar und wird dem Konstrukteur die Arbeit nicht unnötig erschweren.
Im Rahmen des SISTEMA-Intensivtrainings vertiefen Sie anhand von Beispielen Ihr Wissen in Bezug auf die Anwendung der Sicherheitsnorm und machen sich mit der SISTEMA-Software und den dort angebotenen Funktionen vertraut. Die effektive Nutzung dieses Tools wird trainiert und dabei etwas „Routine“ entwickelt. Auf Basis praxisbezogener Schaltungen werden sicherheitsgerichtete Schaltungen analysiert, entsprechende Blockstrukturen gebildet, Strukturelemente und Daten in SISTEMA eingegeben sowie Ergebnisdaten ermittelt und interpretiert. Anhand verschiedener Schaltungen und Besonderheiten werden Tipps und Möglichkeiten zur Optimierung von Strukturdarstellungen und Ergebnisermittlungen aufgezeigt. Darüber hinaus werden ergänzend zu SISTEMA verschiedene Methoden zur Projektdokumentation vermittelt.
Methodik Dieser Workshop ist herstellerunabhängig und sehr praxisorientiert gestaltet. Die Teilnehmer arbeiten, betreut durch den Seminarleiter, in kleinen Gruppen selbstständig an ihren persönlich mitgeführten Notebooks. Voraussetzungen Grundkenntnisse über die DIN EN ISO 13849 werden vorausgesetzt. Darüber hinaus ist es erforderlich, dass die Teilnehmer ihre persönlichen Notebooks mit sich führen, auf denen im Vorfeld die aktuelle Version (Vers.2.x) der kostenfreien Software SISTEMA installiert wurde.
Das Angebot richtet sich sowohl an verantwortliche Betreiber, Planer, Errichter sowie Prüfer von sicherheitsrelevanten Systemen und Anlagen als auch Projektingenieure, Berater und Sicherheitsfachkräfte aus dem Maschinenbau.

Donnerstag, 30. November 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr

1. Einführung und Übung
– zweikanalige Beispielschaltung, Ermittlung des sicherheitsgerichteten Blockschaltbilds
– Ermittlung von Kat, MTTFD, DC, CCF, PFHD, Performance-Level (PL)

2. SISTEMA, begleitend zu allen folgenden Beispielen
– Aufbau, Funktionen, Möglichkeiten
– Definition von Projekten und Sicherheitsfunktionen, Risikoabschätzung
– Strukturbildung, Dateneingabe
– Ermittlung von PFHD und PL
– Nutzung von Herstellerbibliotheken
– Anlegen eigener Bibliotheken
– Dokumentationsausdruck
– Hintergrundwissen, Experten-Einstellungen
– Fragerunde, Diskussion

3. SISTEMA-Beispiele und Übungen
– einkanalige Struktur
– zweikanalige Struktur
– SISTEMA-Beispiele: diverse Strukturen und Varianten, Sicherheits-SPS, sichere Bussysteme

4. Besonderheiten, Tipps, effektives Arbeiten
– Reihenschaltung von Türschaltern
– Arbeiten mit vielen Aktoren
– einkanalige Verdrahtung in zweikanaliger Struktur
– Tipps: Performance-Level nicht erreicht… Was nun?

5. Projektablauf und Dokumentation

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot SISTEMA Intensivtraining zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber