Software-Architekturen für Embedded-Echtzeitsysteme

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 17.10.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
680 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Konzepte, Entwurfsmethoden, Test
Die Software-Architektur ist das Herzstück einer jeden Applikation. Sie legt den Grundstein für nahezu alle Software-Qualitätsaspekte. Angefangen bei Wiederverwendbarkeit über Robustheit, Wartbarkeit bis hin zu zeitlich deterministischem Verhalten. Dazu bedient sich die Architektur an: – Entwurfsprinzipien wie Abstraktion, Modularisierung, Konzeptionelle Integrität, Einfachheit … und – Architektur Muster wie Schichten, Broker, Proxy, Observer … aber auch Scheduling Pattern zur Absicherung von deterministischem Zeitverhalten und – verschiedenen Sichten wie Funktionale-, Logische- und/oder Physikalische Architektur.
Das Seminar konzentriert sich auf die Architektur speziell im Kontext von Embedded Systemen. Ziel ist es dass die Teilnehmer nach dem Seminar: Verschiedene Sichten kennen und entscheiden Können welche für die eigene Applikation sinnvoll ist. Den Sinn von Entwurfsprinzipien und deren Einfluss auf die Qualitätsattribute verstehen. Den Sinn und die Prinzipien von Architektur Mustern kennen und diese Auswählen und Anwenden können. Auf Basis einer Konzept Architektur eine eigene Architektur Designen können, die sich an den eigenen individuellen Anforderungen orientiert.

Softwareentwickler und Projektleiter im Umfeld von Embedded Software Engineering mit Echtzeitanforderungen. Für jeden, der sich bisher noch keine Gedanken zur Software-Architektur gemacht hat, bietet dieses Seminar einen praxisnahen Einstieg.

Dienstag, 17. Oktober 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

1. Was unterscheidet Architektur von Funktion
2. Warum ist es so wichtig zwischen beiden zu unterscheiden um Qualitätsmerkmale wie Wiederverwendbarkeit, Wartbarkeit, Änderbarkeit, Portierbarkeit und Verstehbarkeit von Software abzusichern?
3. Erläuterung der verschiedenen Sichten auf Software (funktional, logisch, physikalisch, konzeptionel). Warum gibt es sie und wie viel verschiedene Sichten sind sinnvoll?
4. Erläuterung der wichtigsten Entwurfsprinzipien (Abstraktion, Modularisierung, Konzeptionelle Integrität, Einfachheit)
5. Erläuterung der wichtigsten Architektur-Muster zum Design von laufzeitorientierten Embedded Systemen.
6. Entscheidungskriterien zur Auswahl geeigneter Architektur-Muster entsprechend den Anforderungen der eigenen Applikation. Voraussetzungen für kurze und unproblematische Integrationsphasen.
7. Erläuterung des Prinzips CBD (Contract Based Design) und dessen Anwendung.
8. Vorstellung einer konzeptionellen Architektur als Refferenz-Architektur.
9. Wie hilft Model Based Software Engineering beim Design einer Architektur.

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Software-Architekturen für Embedded-Echtzeitsysteme zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber