Software Requirements Engineering

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 16.10.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.390 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Was macht eine gute Anforderungsspezifikation aus?
Rund ein Drittel der Fehler in Softwaresystemen kann auf die Spezifikation der Anforderungen zurückgeführt werden. Die Anforderungen bilden die Grundlage für die weiteren Entwicklungsschritte, die Planung des Projektes sowie die Prüfung von Arbeitsergebnissen.
Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, Anforderungen an IT-Systeme zu spezifizieren. Sie wissen, was eine Anforderungsspezifikation beinhalten und welche Qualitätskriterien sie erfüllen muss. Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen von Modellierungsmethoden sowie die Techniken zur Prüfung von Anforderungen. Im Seminar werden alle Inhalte des Lehrplans für IREB Certified Professional for Requirements Engineering FL vermittelt. Vortrag mit Diskussionen. Geübt wird die Spezifikation von Anforderungen an einem Fallbeispiel.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkt Arbeitsschutz. HINWEIS Mitglieder des Bundesverbands Medizinischer Informatiker (BVMI) erhalten 10 % Rabatt.
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die IT-Systeme spezifizieren, umsetzen oder beauftragen, also Berater, Softwareingenieure, Anwender, Beschaffer, Produkt-Manager und Projektleiter. Erfahrung in Software-Projekten ist vorteilhaft.

Montag, 16. bis Mittwoch, 18. Oktober 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

1. Einleitung 
– Warum ist die Spezifikation der Anforderungen so wichtig? 
– Warum wird sie vernachlässigt? 
– Wer hat Anforderungen? 
– vom Bedarf zur Anforderung 
– Abgrenzung der Produktanforderungen 
– Bedeutung der Spezifikation im Entwicklungsablauf

2. Kontext und externe Schnittstellen 
– Black-Box 
– Nachbarsysteme 
– Arten von externen Schnittstellen 
– Abgrenzung der Systemfunktionalität 
– Darstellungsformen für Kontext des Produkts 
– Stakeholdermanagement

3. Anforderungen 
– funktionale und nicht-funktionale Anforderungen 
– User Stories und Abnahmekriterien 
– Attribute von Anforderungen 
– Anforderungen und Abstraktionsebenen

4. Modelle, Use-Case-Diagramm 
– Was ist ein Modell? 
– UML-Modelle 
– Use-Case-Diagramm

5. Ermitteln der Anforderungen 
– Erkennen der Stakeholder 
– Ermittlungstechniken 
– Qualitätsanforderungen ermitteln

6. Dokumentation der Anforderungen 
– Anforderungsdokument 
– Normen 
– Rolle des Begriffslexikons/Glossars 
– Werkzeuge

7. Formulieren der Anforderungen 
– Regeln für freien Text 
– Textschablonen 
– Textuelle Use Cases

8. Dynamische Modellierung 
– Aktivitätsdiagramm 
– Zustandsdiagramm

9. Datenmodellierung 
– Klassendiagramm

10. Prüfen der Anforderungen 
– Notwendigkeit 
– Merkmale und Form einer guten Anforderungsspezifikation 
– Review-Verfahren und ihre Eignung 
– Validieren mit Modellen, Prüfen von Modellen 
– Validieren mit Prototypen

11. Anforderungen abstimmen 
– Abstimmungstechniken 
– Priorisierung

12. Management von Anforderungen 
– Attribute von Anforderungen 
– Information über Anforderungen, Sichten 
– Versionen und Konfigurationen 
– Management der Änderung der Anforderungen 
– Identifikation und Verfolgbarkeit

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Software Requirements Engineering zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber