Übersicht
980 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Starttermine
Ostfildern
980 EUR
20.11.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
980 EUR
20.11.2023

Beschreibung

Erkundung des Untergrunds, Bauverfahrenstechnik, Einsatz von Baustoffen
Auch künftig wird gebaut. Dabei wird der Anspruch an die Projekterstellung sowie an die Projektnutzung bezüglich Zeit/Dauer, Ökologie und Ökonomie weiter wachsen; das Thema Nachhaltigkeit wird zum zentralen Thema der Bewertung und der Untergrund vielfach zum baulichen Mittelpunkt (zum Beispiel Stuttgart 21). Ohne die technischen Lösungswege des Spezialtiefbaus sind derartige Herausforderungen nicht mehr lösbar.
Das Seminar gibt einen Überblick über häufig angewandte Verfahren und zum Einsatz kommende Materialien. Die Schwerpunkte liegen auf der Erkundung und der Beurteilung/Bewertung des Untergrundes als Baumedium und den sich daraus ergebenden Verfahrenstechniken, auf den Ausführungsmethoden sowie auf den eingesetzten Baustoffen und deren Einfluss auf die Umwelt. Es erhebt nicht den Anspruch, alle Spezialtiefbauverfahren vorzustellen.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.
Ingenieure*innen und Techniker*innen der Bauverwaltungen, der Ingenieurbüros für Bauwesen, der Bau- und der Baustoffindustrie, interessierte Fachleute, Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen

Montag, 20. November 2023
8.45 bis 12.15 und 13.15 bis 17.30 Uhr

Baugrubensicherung – Anforderungen und Herstellung (M. Kollnberger)

Einsatz von Spundwänden im Spezialtiefbau (F. Berndt)

Bohrpfähle – Sonderverfahren und Verbauelemente (G. Dausch)

Mikrotunnelbau, eine bewehrte Bauweise zur Herstellung von Kanälen und Druckrohrleitungen (J. Hölterhoff)

Beton im Spezialtiefbau – Expositionsklassen, Sonderbetone, normfreie Anwendungen (U. Höhne)

Spritzbeton im Spezialtiefbau – Verfahrenstechnik (K. Eichler)

Anforderungen an Verfüllbaustoffe – Einsatzgebiete, Produktgruppen und Eigenschaften (U. Höhne)

Dienstag, 21. November 2023
8.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr

Bentonit, von der Mine zur Baustelle – Abbau, Produktion, Anwendung (H. Spengler)

Injektionstechnik im Spezialtiefbau (J. Uhlendahl)

Grundwasserfassungsanlagen – Exemplarische Beispiele von Grundwasserabsenkungsanlagen und Tiefbrunnen (P. Müller)

Gründungen mit Tiefenrüttlern (S. Binde)

Holzpfahlgründung – Heute noch technisch und wirtschaftlich sinnvoll? (K. Smettan)

Spritzbeton im Spezialtiefbau – Bindemitteltechnologie (K. Eichler)

Anforderungen an Bodengutachten – Folgen von Fehleinschätzungen bei Baugrunduntersuchungen anhand aktueller Schadensfälle (K. Smettan)

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Spezialtiefbau zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber