Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Kurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Stoffe (Module GG + BF)

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 27.09.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
950 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Kurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Stoffe (Module GG + BF)
Kurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe, inkl. Prüfung. Der Kurs besteht aus dem Modul GG (Grundlagen für Fachkundegruppen mit geringem Anforderungsniveau) und dem neuen Modul BF (Beförderung radioaktiver Stoffe), in dem insbesondere Regelungen zum Transport behandelt werden.
Mit dem erfolgreichen Besuch dieses Strahlenschutzkurses schaffen Sie die Grundlage für den Erwerb der Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung in der Technik für die Beförderung radioaktiver Stoffe.
Die Module GG und BF sind beide zwingend erforderlich zum Nachweis der Fachkunde “Beförderung radioaktiver Stoffe” gegenüber Ihrer zuständigen Behörde. Falls Sie das Modul GG bereits absolviert haben, ist eine separate Buchung des Moduls BF selbstverständlich möglich: (VA Nr. 35698) HINWEIS Der Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen als Strahlenschutzkurs anerkannt. Die Anerkennung gilt bundesweit. Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 3 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.
Diese Fachkunde benötigen Sie insbesondere als Inhaber einer Beförderungsgenehmigung für die Beförderung radioaktiver Stoffe, entweder als Strahlenschutzverantwortlicher oder als Strahlenschutzbeauftragter. Der Kurs beinhaltet auch die Inhalte der Fachkundegruppen S 1.1 bis S 1.3, S 2.1 und S 6.1.

Mittwoch, 27. und Donnerstag, 28. September 2023
1. Tag: 9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 18.00 Uhr
2. Tag: 8.30 bis 12.15 und 13.15 bis 18.00 Uhr

Modul GG 
– gesetzliche Grundlagen 
– Empfehlungen und Richtlinien 
– Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen und Strahlenschutzbeauftragten 
– naturwissenschaftliche Grundlagen 
– Strahlenschutz-Messtechnik 
– technische Schutzmaßnahmen 
– Strahlenschutz-Sicherheit 
– Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen 
– Übungen 
– Prüfung

Modul BF 
– gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien: Gefahrgutvorschriften, internationale Empfehlungen, sonstige Vorschriften und Regeln 
– Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen und des Strahlenschutzbeauftragten: Organisation des Strahlenschutzes, Strahlenschutzgrundsätze, Grundpflichten, Genehmigungs- und Anzeigeverfahren, Unterweisung, Buchführung, Kennzeichnung, Strahlenschutzanweisung, Mitteilungen, Lagerung und Sicherheit 
– Strahlenschutz-Messtechnik: Personendosismessung 
– Strahlenschutz-Technik: Kritikalität, technische Schutzmaßnahmen 
– Strahlenschutz-Sicherheit: persönliche Schutzausrüstung, Maßnahmen und Verhalten bei Stör- und Unfällen, Brandschutz 
– Prüfung

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Strahlenschutzkurs Technik und Forschung: Kurs zum Erwerb der Fachkunde Beförderung radioaktiver Stoffe (Module GG + BF) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber