Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 27.09.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
760 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV für Fachkundegruppen S 1.1–S 1.3, S 2.1, S 6.1 (Modul GG)
Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV für die Fachkundegruppen S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1 (Modul GG) inkl. Prüfung. Mit dem erfolgreichen Besuch dieses Strahlenschutzkurses schaffen Sie die Grundlage für den Erwerb der Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung in der Technik. Dieser Kurs enthält das Modul GG. Somit werden hier die Fachkundegruppen S 1.1, S 1.2, S 1.3, S 2.1 und S 6.1: „Lagerung und Verwendung von Vorrichtungen, die fest eingebaute umschlossene radioaktive Stoffe mit Aktivitäten in einer Vorrichtung bis zum 10 6-fach der Freigrenze.
Diese Fachkunde benötigen Sie als Strahlenschutzbeauftragter für den Umgang mit radioaktiven Stoffen wie zum Beispiel: - für die Lagerung und Verwendung von Feuchte-, Dicken- und Füllstandmessgeräten (S 2.1) - Vorrichtungen zur Staubanalyse - Vorrichtungen der Mess- und Regeltechnik - Einbau, Ausbau und Wartung von Ionisationsrauchmeldern (S 1.3) - Verwendung von Gaschromatographen (S 1.2) - anzeigebedürftiger Betrieb von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen (S 6.1)
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz. HINWEIS Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.
Personen, die als Strahlenschutzbeauftragte für die oben erwähnte Anwendungen bestellt werden sollen.

Mittwoch, 27. bis Donnerstag, 28. September 2023
1. Tag: 9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 18.00 Uhr
2. Tag: 8.30 bis 12.15 Uhr

- Modul GG 
- gesetzliche Grundlagen 
- Empfehlungen und Richtlinien 
- Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen und Strahlenschutzbeauftragten 
- naturwissenschaftliche Grundlagen 
- Strahlenschutz-Messtechnik 
- technische Schutzmaßnahmen 
- Strahlenschutz-Sicherheit

Übungen

Prüfung

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1 zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber