Technische Zeichnungen lesen und verstehen für nicht-technische Fachkräfte
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Technische Zeichnungen lesen und verstehen für nicht-technische Fachkräfte
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Technische Zeichnungen ermöglichen eine eindeutige Kommunikation in der technischen Welt. Einzelbauteile, Baugruppen bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen können damit eindeutig beschrieben werden. Das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen ist somit ein wichtiger Aspekt im Bereich der internen und externen Kommunikation.
Das Seminar zeigt Ihnen, wie Techniker kommunizieren. Sie lernen das Lesen von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen und das Erstellen von einfachen Zeichnungen. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, technische Anforderungen, welche in Zeichnungen definiert sind, zu verstehen. Die Kommunikation mit technischem Personal sollte für Sie in Zukunft damit wesentlich einfacher werden.
Mitarbeiter ohne technische Ausbildung aus Unternehmensbereichen wie zum Beispiel des Vertriebs, des Einkaufs, der Logistik oder des Qualitätswesens, die im Berufsalltag mit technischen Zeichnungen konfrontiert werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Donnerstag, 19. und Freitag, 20. Oktober 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr
1. Grundlagen
– Normen und ihre Rechtsverbindlichkeit
– Zeichnungsformate und Zeichnungsblätter
– Maßstab
– 2- und 3-dimensionale Darstellung
– Grundelemente einer technischen Zeichnung
– Schriftfeld
2. Zeichnungsarten
– Verwendung und Merkmale einer Zeichnung
– Prinzipskizze
– Entwurfszeichnung
– Einzelteilzeichnung (Rohteil, Fertigteil)
– Gesamtzeichnung
– Stückliste
– Explosionszeichnung
3. Darstellung
– Linienarten
– isometrische Projektion
– orthogonale Projektion
– Ansichten
– Schnitte
– Einzelheiten
– Gewindedarstellung
– Kauf- und Normteile
4. Bemaßen und Tolerieren
– Maßlinien, Maßhilfslinien, Maßzahlen
– Anordnung von Maßen
– Prüfmaße
– Maßtoleranzen und Passungen
– Allgemeintoleranzen
– Form- und Lagetoleranzen
5. Zusätzliche Zeichnungsangaben
– Oberflächen
– Werkstückkanten
– Wärmebehandlung (z.B. Härte)
– Beschichtung
6. Übungen
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.