Thermografie Zertifikatslehrgang - TAE-Zertifikat

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
1.480 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Starttermine
Ostfildern
1.480 EUR
03.07.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.480 EUR
03.07.2023

Beschreibung


Im Zertifikatslehrgang werden eingehend die Grundlagen der Thermografie besprochen. Dazu gehören die Kameratechnik, die Eigenschaften des Infrarotlichts und die Eigenschaften der Messobjekte, aber auch die Genauigkeit des Messverfahrens und die Störeinflüsse. Besonderer Vorteil des Lehrgangs ist seine überschaubare dreitägige Dauer, in der die Inhalte kompakt vermittelt werden.
Der Lehrgang zeigt detailliert, wie die berührungsfreie Messung von Temperaturen und die Bilderzeugung mittels Thermografie funktionieren. Er bietet einen Einblick, was und wie genau man messen kann, und welche Einflüsse es auf das Ergebnis gibt.
VORAUSSETZUNGEN Der Lehrgang setzt nur allgemeines technisches und physikalisches Grundwissen voraus, aber keine Kenntnisse speziell über die Thermografie. Wer schon eine Thermografiekamera hat, kann sie im Lehrgang auch in praktischen Übungen einsetzen.
Der Lehrgang ist für alle diejenigen gedacht, die intensiv Thermografie betreiben möchten und denen das Handbuch zur Kamera oder eine kleine Einführung des Herstellers zu knapp sind. Der Lehrgang bietet mehr Wissen über das thermografische Prinzip, ohne dabei den oftmals zu hohen Aufwand eines Zertifikatslehrgangs nach ISO 9712 zu treiben.

Montag, 3. Juli 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Einführung in die Thermografie 
– Wie funktioniert eine Thermografiekamera? 
–  Leistungsspektrum und Einsatzgrenzen der Thermografie

Überblick über die Kameratechnik 
– Sensortechnik 
– Mikrobolometerkamera 
– Entstehung eines Thermogramms 
– Infrarotoptik 
- Kameraausstattung

Thermogrammaufnahme 
– Bildschärfe und Ortsauflösung 
– Temperaturauflösung 
– die verschiedenen Messbereiche 
– Skalierung und Einfärbung von Thermogrammen

Praktische Übung zur Aufnahmetechnik 
– praktische Übung: Kameraeinrichten, Scharfstellen, Aufnahme und sachgerechte Darstellung des Thermogramms 
– kleiner Übungstest mit 10 Fragen im Auswahlverfahren

Dienstag, 4. Juli 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Physik des Infrarotlichts 
– elektromagnetisches Spektrum 
– die verschiedenen Infrarotbereiche 
– Plancksches Gesetz 
– Gesetz von Stefan und Boltzmann 
– Energietransport per Infrarot

Strahlungsausbreitung 
– Emission, Reflektion und Transmission 
– Strahlungstransportgleichung 
– vom Objekt bis zum Kamerasensor 
– Abschwächungen und Überlagerungen

Materialeigenschaften 
– Absorption und Emission 
– Transmission und Reflektion 
– Materialeinfluss 
– Einfluss von Oberflächenrauhigkeit und Form

Praktische Übung zur Emissionsmessung 
– praktische Übung: Ermittlung des Emissionskoeffizienten eines Prüfkörpers 
– kleiner Übungstest mit 10 Fragen im Auswahlverfahren

Mittwoch, 5. Juli 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Stör- und Umwelteinflüsse 
– Messungen auf Metallen 
– Messung unter wechselhaften Verhältnissen 
– Wetterkunde für Thermografen 
– Genauigkeit und Messfehler einer Thermogrammaufnahme

Aufnahme und Dokumentation 
– Vorbereitung einer Thermogrammaufnahme 
– Aufnahme und Erfassung der Randbedingungen 
– Darstellungsregeln 
– Dokumentation von Thermogrammen nach DIN 54190

Anwendungen der Thermografie 
– Industriethermografie 
– Bauthermografie 
– Elektrothermografie 
– aktive Thermografie

Wissenstest 
– Wissenstest: ein Fragenteil im Auswahlverfahren und eine kleine praktische Aufgabe 
– bei erfolgreichem Wissenstest, der sich in Form und Inhalt an der ISO 9712 orientiert, gibt es zum Lehrgang ein TAE-Zertifikat

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Thermografie Zertifikatslehrgang - TAE-Zertifikat zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber