User Experience UX in der Unternehmenspraxis
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Eine einfache und intuitive Bedienung von Produkten ist in vielen Bereichen das entscheidende Verkaufskriterium. Das gilt überall, egal ob es sich um eine Webseite, eine Maschine oder das Multimedia-Interface eines Autos handelt. Die Emotionen der Anwender spielen neben der reinen Bedienung ebenfalls eine wesentliche Rolle – sogar vor und nach dem Produktgebrauch. Dieses emotionale Nutzungserlebnis wird mit User Experience (UX) bezeichnet. Doch… – Wie hängen die Nutzerfreundlichkeit und das Nutzungserlebnis zusammen? – Wie geht man vor, um die Zufriedenheit der Anwender zu messen? – Welche Anforderungen haben die Nutzer an ein Produkt? Ein praxiserfahrener Professor des Usability Competence Center der Hochschule Furtwangen University beantwortet Ihnen diese und weitere Fragen im Seminar. Anhand verschiedener Fallbeispiele werden die Durchführung und der Nutzen von Studien zur User Experience demonstriert. Sie als Teilnehmer:in erleben neben der theoretischen Einführung auch mehrere Praxisteile. Das sichert Ihnen den optimalen Nutzen des Seminars. In effektiven Kleingruppen können Sie eigene kompakte Analysen von realen Produkten oder Nutzeroberflächen vorbereiten, durchführen und auswerten. Die Ergebnisdiskussion in der Gruppe liefert Ihnen weitere wichtige Erkenntnisse. Aus der Praxis für die Praxis: Der hohe praktische Nutzen dieses Seminars wird Ihnen garantiert durch das Zusammenspiel der fundierten theoretischen Darstellung der Methoden zur Messung der User Experience und der aktiven Umsetzung in den Übungen.
– Sie können den grundsätzlichen Stellenwert der Usability und der User Experience für Ihre eigenen Produkte einschätzen und verbessern. – Sie kennen moderne Verfahren zur Messung der User Experience und können für Ihre Fragestellungen die sinnvollsten Methoden ableiten. – Sie können eine einfache Analyse zu den Nutzeranforderungen selbst durchführen.
Insbesondere für Beschäftigte aus den Bereichen Produktmanagement, Marketing, Software-/Hardware-/Web-Entwicklung sowie Technische Redaktion sind Kenntnisse zu UX unabdingbar. Mitarbeiter:innen und Verantwortliche aus allen Branchen mit Aufgaben zum Thema Usability /User Experience bzw. die sich zum Thema Usability/User Experience weiterbilden möchten.
Donnerstag, 21. September 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
1. Grundbegriffe
– Was versteht man unter Usability, User Experience und Usability Engineering?
– Wie lassen sich die Begriffe gegeneinander abgrenzen?
– Warum ist es wichtig auf die User Experience zu achten?
2. Eckpunkte der nutzerzentrierten Entwicklung
– Was sind die Prinzipien der nutzerzentrierten Entwicklung?
– Wie hängen User Experience und Usability Engineering zusammen?
3. Methodenübersicht rings um die User Experience
Interessante Übungen zur sofortigen Umsetzung sind in die Vortragsblöcke eingebettet.
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.