Vom Angestellten zur erfolgreichen Führungskraft - Grundlagen
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Oft werden Mitarbeiter aufgrund ihrer Fachkompetenz in Führungspositionen versetzt. Dort brauchen sie neben ihrer Fachkompetenz vor allem Führungs- und Sozialkompetenz, um der neuen Rolle gerecht zu werden. Außerdem müssen sie den Rollenwechsel vom Mitarbeiter zur Führungskraft gut verarbeiten. Wie kann ich zu meinen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen auf positive Weise Distanz gewinnen, ohne anmaßend und überheblich zu wirken? Wie integriere ich mich in den bestehenden Führungskreis? In unserem Seminar lernen Sie, diese Herausforderungen zu meistern, die neue Rolle auszufüllen und die nötigen Führungsinstrumente und -techniken gezielt einzusetzen.
Sie haben nach dem Seminar Klarheit darüber erlangt, wie Sie Ihre Führungsaufgabe ausfüllen und wie Sie ganz konkret den Übergang in die Führungsverantwortung gestalten wollen. Sie erwerben die Sicherheit, Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Es werden ferner die Methoden einer zeitgemäßen Führung vermittelt, und Sie lernen, auch schwierige Führungssituationen zu meistern.
Methodik Praxissimulationen, Lehrmoderation, Einzel- und Gruppenarbeiten, Trainer-Input
Mitarbeiter aller Bereiche, die Führungsaufgaben übernehmen oder bereits übernommen haben Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mittwoch, 20. bis Freitag, 22. September 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 17.30 Uhr
Den Rollenwechsel meistern
– mein Profil schärfen
– meine Ziele identifizieren
– Wie will ich meine Rolle als Führungskraft ausfüllen?
– eine konkrete Roadmap für den Übergang erstellen
Meine Gruppe im Blick
– gruppendynamische Prozesse erkennen und begleiten
– Schlüsselpersonen identifizieren und einbinden
– gekonnt intervenieren
Führungsinstrumente
– Zielvereinbarung
– Delegation
– Besprechung
– Mitarbeiterbeurteilung und Feedback
Mitarbeiter motivieren
– Demotivation beseitigen
– Motivationsgespräche führen
Mitarbeitergespräche effizient gestalten
– Techniken der Gesprächsführung
– Fallpraxis
Konflikte produktiv nutzen
– Grundlagen der Konfliktbearbeitung
– Fallpraxis
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.