Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Professional Level

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 22.07.2023 09:00 Online-Kurs / Fernlehrgang
Online-Kurs / Fernlehrgang
950 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Wie Sie optimal vorbereitet in die Prüfung starten
Im Berufsfeld „Technische Redaktion/Dokumentation“ herrscht nach wie vor großer Fachkräftemangel. Viele Technische Redakteure und Redakteurinnen sind Seiteneinsteiger und Umsteiger aus anderen Berufen. Die Ausbildung zum Technischen Redakteur bzw. zur Technischen Redakteurin ist rechtlich nicht geregelt: Es gibt keinen Ausbildungsberuf nach dem dualen System mit den dazugehörigen Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Die Technische Akademie Esslingen führt seit 2002 den Lehrgang „Technische Redaktion (TAE)“ durch. Dieser Abschluss ist als Einstieg für Wechsler in die Technische Kommunikation konzipiert. Er dient aber auch zur Vervollständigung der Wissensbasis für erfahrene technische Redakteure. Als hochwertige Weiterbildung ist er in diesem Berufsfeld anerkannt. Einen zertifizierten Abschluss mit dem Charakter eines anerkannten Berufsabschlusses bietet die tekom, Europas größter Fachverband für Technische Redakteure, mit dem Zertifikat „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Professional Level“. Mit ihrem fachlichen Anspruch stellt die Zertifizierung der tekom praktisch einen hochwertigen und anerkannten Berufsbildungsnachweis auf diesem Gebiet in Deutschland dar. Technische Akademie Esslingen durch tekom akkreditiert: Die tekom hält das Niveau dieses Abschlusses bewusst hoch. Deshalb werden nur akkreditierte Bildungsträger zugelassen, die die Gewähr für eine gute Vorbereitung auf die tekom-Zertifizierung bieten. Die TAE ist seit Herbst 2009 durch die tekom akkreditiert.
Sie erweitern Ihre berufliche Kompetenz und bereiten sich auf Ihr tekom-Zertifikat Professional Level vor. Die tekom-Prüfung Professional Level hat zwei Schwerpunkte. Ein Schwerpunkt liegt auf praktischen Fragestellungen anhand bestehender Anleitungen. Dabei werden an typischen Arbeitsaufgaben berufsbezogene Kompetenzen und praktische Fertigkeiten geprüft. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf Prüfungsfragen auf Basis des tekom-Kompetenzrahmens. Aktuell findet die tekom-Prüfung online statt. Wir bereiten Sie auf beide Schwerpunkte dieser Prüfung vor. Aufbauend auf dem Lehrgang „Technische Redaktion (TAE)“, der Ihnen die Kerninhalte der tekom-Zertifizierung vermittelt, unterstützt Sie dieses Seminar systematisch auf dem Weg zur Zertifizierung als „Technische Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Professional Level“. Mit folgenden Bausteinen sind Sie optimal auf die tekom-Zertifizierung vorbereitet – mit den Inhalten des Lehrgangs „Technische Redaktion (TAE)“ oder einer vergleichbaren Qualifizierung – mit Ihrer Berufserfahrung – mit dem Wissens- und Erfahrungsgewinn aus diesem Seminar – mit Ihrer eigenen darauf aufbauenden Vorbereitung
Ihr Nutzen – Wegweiser beim Lernen – Austausch mit anderen Lernenden – erfahrene Referenten Methodik – Trainer-Input und Fachdiskussion – konkrete praktische Fragen und Antworten – wie in der Prüfung – gemeinsame Bearbeitung einer praktischen Prüfungsaufgabe
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter:innen von Technischen Redaktionen, die sich optimal auf die tekom-Prüfung Professional-Level vorbereiten wollen. Voraussetzung für den Vorbereitungskurs Fachwissen über die Technische Redaktion, zum Beispiel aus dem Lehrgang "Technische Redaktion (TAE)"

Samstag, 22. Juli 2023
9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr (online)
Samstag, 2. September 2023
9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr (online)

Der Vorbereitungskurs schließt Lücken zwischen dem Lehrgang „Technische Redaktion (TAE)" und den Anforderungen für das Professional-Level des tekom-Kompetenzrahmens:
– Trainer-Input und Beratung zur Prüfungsvorbereitung und zur Prüfung
– Bearbeitung konkreter Fragen und Aufgaben wie in der Prüfung
– Trainer-Input zu noch nicht behandelten Themenbereichen des tekom-Kompetenzrahmens für das Professional-Level
– Klärung offener inhaltlicher Fragen

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Professional Level zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber