Wärmemanagement elektrischer Maschinen

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 23.10.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
700 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Warum die Wärme von elektrischen Maschinen gemanagt werden muss und Diskussion der grundsätzlichen Möglichkeiten anhand thermischer Ersatzschaltbilder
Es werden typische Werkstoffe und Komponenten elektrischer Maschinen sowie die in diesen Komponenten erzeugten Wärmeverluste vorgestellt. Die Abhängigkeit der erwarteten Lebensdauer von den Temperaturen in den Werkstoffen und Maschinenteilen werden erläutert. Die wichtigsten Maßnahmen zum Management der entstehenden Wärme werden anhand thermischer Ersatzschaltbilder sowie Simulationen diskutiert.
– Sie kennen die thermischen Grenzen der typischen Werkstoffe und Komponenten. – Sie kennen die typischen Wärmequellen in elektrischen Maschinen. – Sie können die simulierten Temperaturverläufe interpretieren. – Sie können das erworbene Wissen nutzen, um die Wärme derjenigen elektrischen Maschinen zu managen, mit denen Sie sich im beruflichen Alltag beschäftigen.
Methodik – Vortrag, Veranschaulichung durch Simulation thermischer Ersatzschaltbilder, Diskussion der Simulationsergebnisse. – Diskussionen mit den Teilnehmern, z. B. auch von Spezialthemen.
Alle, die sich mit dem Management der Wärme in elektrischen Maschinen beschäftigen müssen, vor allem aus Sicht desjenigen oder derjenigen, die eine elektrische als Produkt zukauft.

Montag, 23. Oktober 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Elektrische Maschinen und Gründe, warum die Wärme von elektrischen Maschinen gemanagt werden muss
– typische Werkstoffe; Isoliersysteme der Wicklungen; Permanentmagnete; mechanische Lager
–– Welche Werkstoffe und Komponenten in elektrischen Maschinen sind thermisch kritisch und machen es erforderlich, die Wärme zu managen?
–– Was sind typische Grenztemperaturen?
–– Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die Lebensdauer?
– Die wichtigsten Teilverluste in elektrischen Maschinen, die zugleich die Quellen von Wärmeströmen sind: elektrische Stromwärmeverluste, Bürstenverluste, mechanische Reibung, elektromagnetische Verluste in weich- und hartmagnetischen Werkstoffen.

Thermisches Ersatzschaltbild
– Wärmeübertragungsarten bei elektrischen Maschinen
– Thermisches Ersatzschaltbild: Analogie zum elektrischen Ersatzschaltbild
–– Thermische Kapazitäten C_th und thermische Widerstände R_th
–– analytisch exakte Temperaturverläufe beim Ein-Körper-Modell

Thermisches Ersatzschaltbild für Gleichstrommaschinen
– Auswertung und Interpretation der Angaben in Datenblättern von Gleichstrommaschinen
– Modellierung des zugehörigen thermischen Ersatzschaltbilds
– Simulation der Temperaturverläufe für die Gleichstrommaschinen
– Diskussion der möglichen Maßnahmen zum Wärmemanagement bei Dauerbetrieb und bei Kurzzeit- bzw. Teillastbetrieb
– Plenum: gemeinsame Erarbeitung der Möglichkeiten, die Kühlung der Maschine zu verbessern und die Wärme zu managen

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Wärmemanagement elektrischer Maschinen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber