Weiterbildung für die fachliche Leitung sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Versorgungsbereich 29A Stomahilfen

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 03.07.2023 10:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.750 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung


Der GKV-Spitzenverband hat mit den „Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes gemäß § 126 Absatz 1 Satz 3 SGB V für eine einheitliche Anwendung der Anforderungen zur ausreichenden, zweckmäßigen und funktionsgerechten Herstellung, Abgabe und Anpassung von Hilfsmitteln vom 9. Dezember 2019“ die Anforderungen an Beschäftigte im Versorgungsbereich 29A „Stomahilfen“ konkretisiert.
Diese Weiterbildung muss von den fachlichen Leitungen bis spätestens zum 31.12.2023 absolviert worden sein, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis zum 31.12.2024. Der Nachweis der Erfüllung dieser Anforderung muss ab dem 01.01.2024 bzw. 01.01.2025 im Rahmen der jeweiligen (Re-)Präqualifizierungen und/oder Überwachungen erbracht werden. Diese Weiterbildung muss einmalig besucht werden.
Als Institution, die nach DIN ISO 2001 und nach AZAV zertifiziert ist, ist die Technische Akademie Esslingen e.V., Träger der Medizinisch Technischen Akademie Esslingen, autorisiert, eine solche Schulung anzubieten.
Die Weiterbildung ist verpflichtend für – die fachliche Leitung für den Versorgungsbereich 29A „Stomahilfen“ – alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Versicherte mit Stomahilfsmitteln versorgen. Dies beinhaltet die Beratung, Abgabe und Anpassung der Stomahilfsmittel. Mitglieder des VVHC erhalten 10 % Ermäßigung auf die Teilnehmergebühr.

Montag, 3. bis Freitag, 7. Juli 2023
1. Tag: 10.00 bis 17.30 Uhr
2. bis 5. Tag: 8.30 bis 16.00 Uhr

Modul 1
Hilfsmittelverordnung und Abgabe nach § 33 SG V sowie entsprechend den relevanten Inhalten der Kassenverträge nach § 127 Abs. 1 SGB V – Definition, Indikation und Querverweise (3 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie – spezifische Verdauungsvorgänge; Magen-Darm – Harntrakt (Urologie) (2 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Stomaanlagen – Stomata im Magen-Darm-Trakt – Stomata Urologie – Indikationen/Krankheitsbilder – Therapieoptionen (3 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Modul 2
Praxis: Stomaversorgung mit Stomaartikeln PG 29 – individuelle Versorgung der Betroffenen – hygienische Aspekte (3 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Umsetzung bei Versicherten ohne Komplikationen: Darmstoma – technische Eigenschaften der PG 29 – Versorgungssysteme (3 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Umsetzung bei Versicherten ohne Komplikationen: Urostoma, Harnableitungen – technische Eigenschaften der PG 29 – Versorgungssysteme (2 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Modul 3
Idealtypischer Versorgungsprozess des Stomaträgers im Rahmen der sektorenübergreifenden Versorgung gemäß SGB V: Schnittstellen – Anleitung, Beratung und Schulung in der Akutklinik – Überleitungs-/Entlassmanagement – Versorgungssituation einer Rehabilitationsklinik (2 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Besondere Versorgungsformen: Versorgungs-Alternative Kolostoma – Stomaabdeckungen/Minibeutel, Kinder und Stoma (1 Unterrichtseinheit à 45 Min.)

Beratungsgespräch – Versicherte mit neuen/bestehenden Stomata – Umgang mit Kritik und Reklamationen – Grundlagen und Ziele des Qualitätsmanagements (5 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Modul 4
Beratungsstellen – Selbsthilfeorganisationen – psychosoziale Beratungsangebote (2 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Ergänzende Beratungsangebote – Beratungskenntnisse für Alltag, Zuhause, Ernährung: allgemein und speziell bei Ileostoma, Bewegung, Sport, Hobbies, Partnerschaft und Sexualität, Nachsorge und Versorgungsanpassung – Beckenbodentraining – Angehörigengespräche (2 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Verordnung Bereitstellung der Hilfsmittel: praktische Anwendung mit Übung an Modellen zur Systemauswahl – Auswahl der Produkte auf Grund von Versorgungsproblemen wie Haftung, Ablösen der Versorgung – Tragezeiten/Wechselintervall bei Stomata – Pflegende in der ambulanten und stationären Pflege (4 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Modul 5
Fortsetzung Verordnung Bereitstellung der Hilfsmittel: praktische Anwendung mit Übung an Modellen zur Systemauswahl – Auswahl der Produkte auf Grund von Versorgungsproblemen wie Haftung, Ablösen der Versorgung – ragezeiten/Wechselintervall (2 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Anpassung der Verordnung bei Früh- Spätkomplikationen unter den Gesichtspunkten medizinischer Therapie und pflegerischen Vorgehens (4,5 Unterrichtseinheiten à 45 Min.)

Gebot der Wirtschaftlichkeit (SGB V) bei der Standardversorgung, bei der Versorgung von Stomata mit Komplikationen (1 Unterrichtseinheit à 45 Min.)

Abschluss – Feedback – Evaluation (0,5 Unterrichtseinheit à 45 Min.)

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Weiterbildung für die fachliche Leitung sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Versorgungsbereich 29A Stomahilfen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber