Zielorientiertes Projektmanagement in Konstruktion und Entwicklung
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Der Konstruktionsprozess birgt viele Herausforderungen oder gar Stolpersteine. Experten sind sich einig, dass das Projektmanagement einen großen Beitrag zum Erfolg eines Konstruktionsvorhabens leistet und die Punkte Zeitplan und Kostenstruktur mit einbindet. Doch wie kann so ein Projekt gestaltet werden? Gibt es die eine Patentlösung für alle Fälle? Soll eine feste Struktur hierfür vorgegeben werden oder geht es doch flexibel? In diesem Seminar wird auf die entscheidenden Faktoren in Konstruktionsprojekten eingegangen. Gerade der Kostenrahmen und die Termine werden durch die vorherrschenden Rahmenbedingungen und die damit verknüpfte Vorgehensweise maßgeblich beeinflusst. Dieser Zusammenhang wird in der Veranstaltung umfassend bearbeitet und hierfür werden Lösungen aufgezeigt.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ihre Projekte optimieren können, Termine im Konstruktionsvorhaben einhalten und Kosteneinsparungen tätigen können. Sie erlangen ein Verständnis der wichtigsten Zusammenhänge und Hintergründe in Konstruktionsprojekten. Sie ordnen Ihre eigene (berufliche) Situation ein und finden Ansätze für eine optimale Vorgehensweise im Sinne der vorher getroffenen Prämissen. Dabei geben Ihnen zahlreiche Fallbeispiele Orientierung.
(Junior-)Projektleiter in Konstruktionsvorhaben, Mitarbeiter in der Konstruktion, die vom Nutzen eines angepassten Projektmanagements noch mehr profitieren wollen aus den Bereichen Automotive, Zulieferer, Engineering und Maschinenbau.
Donnerstag, 6. Juli 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
1. Konstruktionsprojekte eingebettet im PEP
a. Rahmenbedingungen in der Entwicklung / Konstruktion
b. Die Bedeutung der Rahmenbedingungen und ihre Konsequenzen
c. Darstellung wichtiger Rahmenbedingungen
i. Zeitlicher Rahmen
ii. Kosten
iii. Änderungshäufigkeit
iv. Modularität
v. Gesetzl. Vorgaben
2. Workshop-Phase:
a. Rahmenbedingungen der eigenen Projekte herausarbeiten
b. Das optimale Projektsetting finden
c. Austausch & Diskussion
3. Projektmanagementwerkzeuge um mit entscheidenden Herausforderungen im Konstruktionsprojekt umzugehen
a. Kostenkontrolle
b. Termine, Termine, Termine
c. Änderungen
d. Zielklarheit & Komplexität
4. Darstellung und Diskussion exemplarischer Use-Cases
a. Vorgehen bei kleinen Projekten
b. Konstruktionen mit höchster Änderungshäufigkeit
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.