Cyber- und Datenschutz Fachfrau/-mann

TASys GmbH
Übersicht
16 Wochen
Deutsch
Kurse
TASys GmbH

Beschreibung

Die Digitalisierung vieler Lebensbereiche führt zu einer enormen Menge an Daten, die von Unternehmen, ihren Mitarbeitenden und Kunden verarbeitet werden. Diese Daten sind mehreren Risiken ausgesetzt: Datenverlust, Cyberkriminalität, Schadsoftware sowie datenschutzrechtliche Risiken. Die Angriffsszenarien sind dabei vielfältig: Hackerangriffe, fehlende Sicherheitsupdates, die Unachtsamkeit von Mitarbeitenden, Industriespionage und Cybererpressung sind längst alltäglich geworden. Gefahren lauern immer dann, wenn Daten verarbeitet werden. 

Dabei sind die Hackerangriffe zufällig und können jedes Unternehmen jeder Branche treffen. Angriffe auf die entsprechenden IT-Systeme bringen weitreichende Folgen für alle Beteiligten mit sich. Es bedarf qualifizierter Mitarbeitenden, sogenannte Fachfrauen/-männer für Cyber- und Datenschutz, die die Anforderungen für geschützte Daten und Systeme erfüllen können. Sie identifizieren Sicherheitsrisiken, setzen geeignete Abwehrmaßnahmen ein und entwickeln präventive Lösungen für eine sichere Digitalisierung. Ebenso sensibilisieren sie andere Mitarbeitende, Gefahren z.B. bei Phishing Mails selbst zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

Wir bereiten Sie auf die laufende Digitalisierung und den damit verbundenen Risiken für Ihr Unternehmen vor. Durch den umfassenden Überblick wird in Ihrem Unternehmen am wichtigsten Sicherheitsfaktor gearbeitet – den Mitarbeitenden. Sie lernen in diesem Kurs, ein vollumfängliches Datenschutz- & Risk-Management-System nachhaltig zu installieren und können sich somit besser vor Angriffen schützen.

Kursziele
Zielsetzung ist die Sensibilisierung von Mitarbeitenden für einen 360°-Überblick und dem Aufbau von notwendigen Kompetenzen durch die Kombination mehrerer Themenschwerpunkte: Es werden der IT-Bereich und IT-Sicherheitsbereich, der Datenschutz und die Cybersicherheit näher beleuchtet. Abgerundet wird der Kurs mit einem Blick auf die Umsetzung der Unternehmenswebseite und/oder dem Social-Media-Auftritt. 
Teilnehmende erkennen nach Abschluss des Kurses besser, wo welche Gefahren lauern. Sie können die Geschäftsführung beim Ergreifen von präventiven Maßnahmen beraten und so im Idealfall Angriffe mit rechtlichen und finanziellen Risiken vermeiden – Ihr Unternehmen wird sicherer gemacht.

Themenübersicht und Schulungsinhalte:

Risiko- und Qualitätsmanagement

  • Installation eines nachhaltigen vollumfänglichen Datenschutzes & Risk-Management-Systems
  • Qualitätssicherung als erfolgskritischer Faktor

Cyber-Risiken

  • Umgang mit Cyber-Risiken
  • Cybergefahren erkennen
  • Restrisiken absichern
  • Präventive Investitionen und Maßnahmen
  • Umgang der Mitarbeiter mit vertraulichen Daten
  • Richtlinien und Prozesse

Datenschutz und die Datenschutz-Grundverordnung

  • Bedeutung des Datenschutzes
  • Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Folgen für Unternehmen
  • Webseiten und Hosting der Unternehmen
  • Umgang mit Kunden – und Mitarbeiterdaten
  • Umgang mit der IT-Infrastruktur
  • Umgang mit E-Mails im Geschäftsverkehr

IT-Sicherheit und digitale Geschäftsprozesse

  • Digitale Innovationen nutzen
  • Auswirkungen digitaler Technologien auf Unternehmen & Gesellschaft
  • Vorschriften der DSGVO umsetzen
  • IT-Systeme sicherer machen

Sicherer Einsatz von Social-Media

  • Elektronik & Medien
  • Digitale Medien
  • Digitale Werbung (insbesondere Social-Media-Werbung)

 

Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:

Personen, die

  • Informationssicherheit für wichtig erachten und umsetzen möchten
  • sich für Datenschutz, Cyber Risiken oder IT-Sicherheit interessieren

Voraussetzungen:

  • Grundlegende PC-Kenntnisse (hilfreich)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 

Bei nicht übereinstimmenden Voraussetzungen beachten Sie unsere weiteren Kursangebote und/oder lassen Sie sich von uns gerne individuell beraten.

Methodik/Unterrichtsform:

Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel. Methoden-Mix mit Trainer/in-Input, Teilnehmer/innen-Input, Übungs- & Vertiefungsphasen, Projektarbeit, Diskussionen in Form von internetbasierten Live-Seminaren. Durchgeführt in Präsenz oder virtuell.

Unterrichtszeiten:

Berufsbegleitend: Über 16 Wochen an insgesamt 32 Terminen (dienstags und donnerstags 9.00 – 12.15 Uhr)
(Es besteht die Möglichkeit einer betriebsbedingten Anpassung der Unterrichtszeiten)

Dozent/Trainer:

Unsere Dozenten sind Fachfrauen/-männer für Cyber-Risiken mit mehrjähriger Erfahrung in der freien Wirtschaft und sind alle in unterschiedlichen Schulungsmethoden versiert.

Abschluss:

Zertifikat des Bildungsträgers

Fördermöglichkeiten:

  • Bildungsgutschein (BiGu)
  • Qualifizierungschancengesetz (QCG)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsschecks/ Weiterbildungsschecks/ QualiScheck/ Weiterbildungsbonus/ Qualifizierungsoffensive (den Europäischen Sozialfonds für Deutschland)
  • Transfergesellschaften
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Cyber- und Datenschutz Fachfrau/-mann zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TASys GmbH

TASys GmbH

Kölner Str. 4151379 Leverkusen
51379 Leverkusen

 Telefonnummer anzeigen
www.tasys-academy.de

TASys GmbH

TASys GmbH

Die TASys GmbH, mit Ursprung im SAP-Beratungssegment, stellt mit professioneller Arbeitsweise seit Jahrzehnten international agierende Kunden aus der Industrie zufrieden. Indem die TASys GmbH ihre professionelle Arbeitsweise ebenfalls auf den Bereich geförderter Weiterbildungen überträgt, hat sie sich auch einen Namen...


Erfahren Sie mehr über TASys GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber