Agile Methoden in der Produktentwicklung
TAW e.V.Agile Methoden in der Produktentwicklung
Agile Methoden in der Produktentwicklung
Ziel
Heute müssen Produkte schnell und effizient entwickelt werden und dabei trotzdem alle kundenkritischen Anforderungen erfüllen. In unserer digitalisierten Welt ist dabei besonders das Zusammenwirken der Disziplinen Mechanik-, Elektronik- und Softwareentwicklung eine Herausforderung. Wie können diese komplexen Abstimmungsvorgänge unter hohem Zeitdruck trotzdem kosteneffizient und zielgerecht gesteuert werden? Eine Antwort geben agile Entwicklungsmethoden. Sie ergänzen das traditionelle Projektmanagement in der Produktentwicklung um flexible, bedarfsgerechte Kurzziele und fördern die tägliche Zusammenarbeit im Team. In diesem Seminar erarbeiten Sie die folgenden Themen: - Wie funktioniert Agilität? -Grundlagen und Einsatz agiler Vorgehensweisen in der Produktentwicklung. - Wie plane ich in der Agilität? - Anforderungen systematisch identifizieren, analysieren und für die agile Produktentwicklung priorisieren. - Was unterstützt agile Teams? - An einem konkreten Beispiel ausgewählte Methoden und Werkzeuge zur agilen Entwicklung und Produktinnovation zielgerichtet anwenden. - Wann lohnt sich Agilität? - Wie agile Produktentwicklung den konventionellen Prozess ergänzen kann und für welche Fragestellung sie geeignet ist. - Wie kann agile Entwicklung Ihre Kundenzufriedenheit erhöhen?- Wie Sie die Effizienz der Entwicklungsprozesse steigern und so kundengerechte Produkte schneller am Markt verfügbar sind.Zielgruppe/Voraussetzungen
Inhalte / Module
- Agil entwickeln - Methoden und Ziele
- Die agilen Vorgehensweisen
- Produktentwicklungsprojekte kundengerecht und in kürzerer Zeit erfolgreich durchführen
- Was steckt hinter Design Sprints, Scrum, Kanban und User-Stories?
- Potenziale, Risiken und Grenzen in der agilen mechanischen und mechatronischen Produktentwicklung
- Anforderungsmanagement für die agile Entwicklung - der Kunde im Fokus
- Methoden und Werkzeuge für den effizienten Umgang mit dynamischen Spezifikationen
- Vom Product Backlog als Lastenheft zur Increment- und Task-Planung
- Critical-to-Customer"-Funktionen bei mechanischen und mechatronischen Produkten identifizieren, priorisieren und beherrschen - Ableiten von Minimum Viable Product-Strategien
- Ideen- und Konzeptentwicklung - wie Sie mit der Konstruktionsmethodik Sprints systematisch durchführen
- Qualitäts- und Produktsicherheitskriterien bei der Sprintplanung
- Validierung und Testing - das zentrale Element in agilen Zyklen
- Zeit- und Kostenrisiko der agilen Entwicklung analysieren
- Validierungsziele und Testszenarien trotz Unsicherheiten ableiten
- Prototypen, partielle Funktionsmuster, Varianten planen und mit geeigneten Verfahren umsetzen
- Stakeholder-Integration in Sprint Reviews zielgerichtet planen
- Agilität effektiv im Unternehmen etablieren
- Agile Vorgehensweise für Ihr Unternehmen adaptieren
- Rollen, Verantwortlichkeiten und Herausforderungen für die Organisation
- Erfolgsfaktoren Unternehmenskultur und Wissensmanagement
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
TAW e.V.

TAW e.V.
TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“
Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.
Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.
DAS ANGEBOT
Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe
Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.
DIE PHILOSOPHIE
Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner
Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Die TAW übernimmt Verantwortung
Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.
Die TAW fördert Innovation
Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.
Die TAW bietet Qualität
Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.
Die GESCHICHTE
70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!
DAS TEAM
Die Spezialisten für Deinen Erfolg
Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.
DIE STANDORTE
Immer da, wo die Kunden sind
Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.
Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!
Kontaktinformation TAW e.V.
TAW e.V.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.