Das Integrierte Managementsystem (IMS) in der Praxis

TAW e.V.

Das Integrierte Managementsystem (IMS) in der Praxis

Das Integrierte Managementsystem (IMS) in der Praxis

Ziel

Die Revision der ISO 9001 und ISO 14001 in 2015 und die im März 2018 veröffentlichte ISO 45001 vereinfachen erheblich die Möglichkeiten der innerbetrieblichen Umsetzung und den Aufbau eines Integrierten Managementsystems (IMS). Erstmals kann, auf der Basis der High Level Structure (HLS) und einheitlicher Texte zu den strategischen Anforderungen unter Berücksichtigung der operativ unterschiedlichen Anforderungen an die drei Teilsysteme, ein unternehmensintern einheitliches Managementsystem aufgebaut bzw. bestehende Teilsysteme in ein System zusammengefasst werden. Da beim Umweltschutz und Arbeitsschutz (Gesundheits- und Arbeitsschutz) viele gesetzliche Anforderungen zu beachten sind, ist die Erweiterung eines Qualitätsmanagementsystems um diese beiden Komponenten recht einfach, unabhängig davon, ob sie ebenfalls zertifiziert werden oder nicht. Das Zusammenführen in ein IMS bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Zuständigkeit in einer Hand liegen muss. Von Vorteil ist jedoch die gemeinsame Dokumentation, um das Gesamtsystem effektiv und effizient planen, steuern und überwachen zu können. Das Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse zu den Strukturen der Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 und zeigt, wie Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitschutz-Managementsystem in ein bestehendes Organisationssystem integriert werden oder ein existierendes IMS optimiert werden kann.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe/Voraussetzungen

Inhaber, Geschäftsführer, Leiter/Beauftragte/Koordinatoren für Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheitsmanagement, Auditoren, Managementsystemberater Grundlegende Kenntnisse zu Anforderungen eines Managementsystems und zu mindestens einem der Systeme ISO 9001:2015, ISO14001:2015, OHSAS 18001 / ISO 45001 werden vorausgesetzt.

Inhalte / Module

  • Einleitung
    • Das einheitliche ISO-Konzept für Anforderungen an Managementsysteme
    • PDCA-Modell (Planen, Durchführen, Prüfen, Handeln)
    • Vorteile für das eigene Unternehmen
  • Die wichtigsten neuen / geänderten Anforderungen der ISO Normen (9001, 14001, 45001)
    • Die neue Gliederung in den Normen - ISO High Level Structure für Managementsysteme
    • Erhöhte Anforderungen an die Führungsebene
    • Ermittlung und Analyse von Risiken und Chancen
    • Umgang mit Wissen
    • Ermittlung, Analyse, Beachtung gesetzlicher Vorschriften
      • in Bezug auf Produkte, Dienstleistungen (Qualität)
      • in Bezug auf Umwelt
      • in Bezug auf Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz
  • Gemeinsamkeiten - Die Integration der drei Teilsysteme im strategisch-organisatorischen Bereich
    Gemeinsame unternehmensinterne Regelungen zu
    • Kontext des Unternehmens
    • Führung und Verpflichtung
    • Politik und Ziele
    • Prozesslandschaft, Ressourcen
    • Bewertung der Leistung (Kennzahlen, interne Audits, Managementbewertung)
    • Fortlaufende Verbesserung und Korrekturmaßnahmen
  • Spezifische Anforderungen der drei Teilsysteme im operativen Bereich
    • Qualitätsmanagement
    • Umweltmanagement
    • Arbeitsschutzmanagement
  • Dokumentationsanforderungen - Umsetzungssystematik
    • Lenkung, Umsetzung von Normvorgaben, Rechtskataster
    • Prozessbeschreibungen, Anweisungen u. ä.
    • Kennzahlen, Aufzeichnungen, Nachweise, Kataster u. ä.
  • Managementsystemzertifikate
    • Übergangsfristen, zweckmäßige Umstellungszeitpunkte
    • Kommunikation nach außen und innen
  • Tipps und Tricks zum Zusammenführen der Normen(mit Beispielen und Mustern)
    • Zur innerbetrieblichen Umsetzung der Anforderungen
    • Zur Optimierung eines bestehenden Systems
    • Zur Integration der Teilsysteme

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Das Integrierte Managementsystem (IMS) in der Praxis zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

TAW e.V.

TAW e.V.

TAW e.V.

TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“

Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.

Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.

DAS ANGEBOT

Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe

Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.

DIE PHILOSOPHIE

Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner

Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.

Die TAW übernimmt Verantwortung

Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.

Die TAW fördert Innovation

Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.

Die TAW bietet Qualität

Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.

Die GESCHICHTE

70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung

1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!

DAS TEAM

Die Spezialisten für Deinen Erfolg

Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.

DIE STANDORTE

Immer da, wo die Kunden sind

Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.

Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!

TAW e.V. - Alle Kurse

Kontaktinformation TAW e.V.

TAW e.V.

Hubertusallee 18
42117 Wuppertal

 Telefonnummer anzeigen
www.taw.de

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber