Geschäftsprozesse optimieren
TAW e.V.Geschäftsprozesse optimieren
Geschäftsprozesse optimieren
Ziel
Was macht Unternehmen wettbewerbsfähig? Erfolgreiche Betriebe haben leistungsfähige Geschäftsprozesse. Prozesse, die sich an der Unternehmensstrategie und den Kundenwünschen orientieren. Wo dagegen Abteilungs- und Funktionsdenken im Vordergrund stehen, ist die Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr. Ineffizienzen in Produktions-, Vertriebs- und Serviceprozessen lassen zwangsläufig unnötige Kosten entstehen. Sie finden ihren Ausdruck in langen Durchlaufzeiten, Qualitätsmängeln, hohen Lagerbeständen, vielen Beanstandungen und früher oder später in sinkenden Umsätzen und Renditen. Kompetente Führungs- und Fachkräfte zeichnen sich dadurch aus, dass sie gelernt haben, Prozesse zu lesen . Weil sie das Instrumentarium des Prozessmanagements in ihrem Verantwortungsbereich routiniert einsetzen. Und daher in der Lage sind, ineffiziente Abläufe zu verändern und wertschöpfende Prozesse zu gestalten. In diesem Praxis-Workshop - informieren Sie sich, wie man Geschäftsprozesse identifiziert, beschreibt und analysiert, - schärfen Sie Ihren Blick, um Schwachstellen in Prozessen schnell zu finden und Verbesserungsansätze zu entwickeln, - erfahren Sie, wie man Prozessveränderungen in der Praxis angeht und dabei auch weiche Faktoren berücksichtigt. Anschließend sind Sie in der Lage bei der Optimierung von Prozessen im eigenen Unternehmen kompetent mitzuwirken.Zielgruppe/Voraussetzungen
Inhalte / Module
- Geschäftsprozesse im Unternehmen
- Von der Funktions- zur Prozessorganisation
- Bedeutung einer prozessorientierten Organisation
- Phasen und Elemente des Prozessmanagements
- Prozessmanagement-Philosophien: KVP, Business Reengineering etc.
- Geschäftsprozesse analysieren
- Einzelbausteine von Geschäftsprozessen
- Geschäftsprozesse entlang der Wertschöpfungskette identifizieren: Wer macht was wann womit?
- Aufnahme, Beschreibung und Visualisierung von Prozessen (Aris, Blue Print etc.)
- Prozesse strukturieren und dokumentieren: Prozessketten, Schnittstellen, Prozesslandschaft
- Kennzahlen zur Prozessbeurteilung nach Qualität, Zeit, Kosten, Wert, Kundenzufriedenheit
- Geschäftsprozesse optimieren und neu gestalten
- Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten ermitteln
- Die wichtigsten Stellschrauben, um Prozesse zu gestalten
- Bewertung von Prozessalternativen
- Das 7-Stufen-Modell zur Geschäftsprozessoptimierung
- Prozessverbesserungen organisieren
- Handlungsschwerpunkte definieren
- Projekt- und Maßnahmenmanagement: Konkrete Veränderungen durchsetzen
- Verantwortlichkeiten und Aufgabenbereiche festlegen
- Mitarbeiter:innen einbinden und motivieren
- Akzeptanz durch Transparenz und Kommunikation
- Mit Kennzahlen Prozesse steuern
- Praxisbeispiele und Übungen zum Prozessmanagement aus verschiedenen Unternehmensbereichen
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
TAW e.V.

TAW e.V.
TAW – Der Partner auf Ihrem beruflichen Weg
„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind“
Das Zitat von Henry Ford ist heute aktueller denn je: In Zeiten von New Work, Digitalisierung & Co. müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die TAW will Sie, Ihr Unternehmen oder Team dabei unterstützen – mit Bildungsangeboten, die Sie langfristig weiterbringen.
Als einer der größten Anbieter für berufliche Weiterbildungen qualifizieren sie seit über 70 Jahren Menschen in bildungsrelevanten Themenbereichen. Die TAW bietet Ihnen Weiterbildungen für jede Karrierestufe. Die TAW unterstützt Sie und Ihr Unternehmen beim Kompetenzausbau mit Hingabe und Herzblut.
DAS ANGEBOT
Bildungsrelevante Themen für jede Karrierestufe
Die TAW qualifiziert Sie für neue berufliche Herausforderungen. Vom soliden Grundlagenwissen für Einsteiger bis hin zu digitalen Skills für Team-Leader und Fachkräfte – mit den Veranstaltungen aus insgesamt neun Themengebieten finden Sie genau die Fortbildung, die Sie suchen.
DIE PHILOSOPHIE
Anspruch als Ihr Weiterbildungspartner
Die TAW steht für das, was sie ausmacht und bestimmt den Umgang mit den Kollegen, Kunden und Partnern. Verantwortung, Qualität und Innovation liegen der TAW dabei besonders am Herzen. In all diesen Bereichen streben sie stets nach Fortschritt, um Sie als starker Partner auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Die TAW übernimmt Verantwortung
Als Verein steht bei der TAW das Gemeinwohl an erster Stelle. Daher unterstützen sie Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und befähigen sie als starker Partner zu nachhaltigem Erfolg.
Die TAW fördert Innovation
Die TAW bringt Sie stets auf den neuesten Stand – mit modernen Methoden und relevanten Themen. Dank des kontinuierlichen Austauschs mit Forschung und Wissenschaft erkennen sie früh neue Trends, entwickeln neuartige Produkte und unterstützen damit den Fortschritt in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.
Die TAW bietet Qualität
Die TAW optimiert regelmäßig ihr Angebot in einem engen Dialog mit ihren Kunden. So garantieren sie relevante, bedarfsgerechte und moderne Weiterbildungsangebote.
Die GESCHICHTE
70 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
1948 als gemeinnütziger Verein in Wuppertal gegründet, war es damals das Ziel, Menschen in technischen Berufen auf den neuesten Stand zu bringen. Schnell erhielten sie großen Zulauf und gewannen auch überregional an Bedeutung. Seitdem dehnt die TAW ihre Erreichbarkeit und ihr Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus. Neben dem Themenbereich Technik bieten sie heute Schulungen, Seminare und Studiengänge in neun interdisziplinären Themenfeldern – und das deutschlandweit!
DAS TEAM
Die Spezialisten für Deinen Erfolg
Alle Mitarbeiter arbeiten täglich deutschlandweit mit Herzblut daran, das Weiterbildungsangebot für Sie zu optimieren. Die TAW ist ein Team aus kompetenten Experten, die ihre Kreativität und Erfahrung nutzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Weg sinnvoll zu gestalten.
DIE STANDORTE
Immer da, wo die Kunden sind
Die TAW bietet Veranstaltungen deutschlandweit in festen und wechselnden Veranstaltungsorten sowie in fünf regionalen Weiterbildungszentren und digital an. Neben dem Hauptstandort in Wuppertal sind die Mitarbeiter in den Weiterbildungszentren in Altdorf, Bochum, Cottbus und Wildau bei Berlin vertreten.
Die TAW freut uns auf Ihren Besuch in einem ihrer Standorte!
Kontaktinformation TAW e.V.
TAW e.V.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.